Sie sind hier:
Interview

Politologe über CDU und CSU : Wie sich die Union inhaltlich erneuern könnte

Datum:

Um in die Erfolgsspur zurückzukehren, müsste sich die Union kräftig ‎am Riemen reißen, sagt der Politologe Heinrich Oberreuter. Nicht ‎gut zu sprechen ist er auf Angela Merkel. ‎

Flagge der CDU vor Wolkenhimmel
Die Union muss sich neu aufstellen, um wieder in die Erfolgsspur zu finden, meint Oberreuther.
Quelle: Imago

ZDFheute: Nach der historischen Wahlniederlage stellt sich die Union die Frage: "Wie kommen wir wieder in die Erfolgsspur?" Muss sie sich dafür neu erfinden oder reicht ein Rückgriff auf altbewährte Mittel?

Heinrich Oberreuter: Ein Rückgriff auf alte Werte wird nicht reichen.

Die Frage ist, wie man wichtige Werte wie das christliche Menschenbild so in eine neue Zeit übersetzt, dass es ökologisch, ökonomisch, gesellschaftlich und sozial zu einem konsensfähigen Angebot reicht.
Heinrich Oberreuter

Doch unabhängig vom Angebot werden sie keinen Volksparteiorbit mehr besitzen, sondern ein bestimmtes Segment in der Gesellschaft erreichen. Wenn wir sehen, dass nur zehn Prozent der Jungen die Union gewählt haben, dann ist das wenig berauschend.

ZDFheute: Mit welchen Themen könnte die Union künftig punkten?

Oberreuter: Es gibt gewaltige Aufgaben wie die Balance von Ökonomie und Ökologie, das Sichern des gesellschaftlichen Zusammenhalts oder die Integration von Zuwanderern. Die Union muss klarmachen: Wer zu uns kommt und bei uns bleibt, muss den Weg in die demokratische Grundordnung finden!

Die Union könnte auch die Familie als zentrale Orientierung in die Mitte ihres Programms stellen. Dazu kommen außenpolitische Themen, etwa: Wie gehen wir Deutschen und Europäer mit Chinas neuer Dominanz um? Dazu müsste aber ein gewisser Guss her.

ZDFheute: CDU-Bundesvorstandsmitglied Mike Mohring erinnert der aktuelle Zustand der Union eher an einen "Hühnerhaufen". Oder verlieren bestimmte Männer bei "Hahnenkämpfen" das Wesentliche aus dem Blick?

Schriftstellerin Elke Heidenreich kritisiert bei Markus Lanz die Floskeln der CDU. Kai Wegner, CDU-Landesvorsitzender von Berlin, hält dagegen.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Oberreuter: Wer das Wesentliche aus dem Blick verloren hat, war eine Frau, die normalerweise im Hosenanzug auftritt.

Die inhaltliche Entblößung der CDU ist ein Ergebnis der Angela-Merkel-Show.
Heinrich Oberreuther

Bis auf eine Ausnahme hat Merkel lauter schlechte Wahlergebnisse eingefahren. Das vergessen die meisten immer wieder. Nie ist das tiefgründig analysiert worden. Aber erst jetzt brodelt es ordentlich in der Union.

ZDFheute: Schon im Bundestagswahlkampf traten CDU und CSU mit Armin Laschet und Markus Söder an der Spitze nicht weithin wahrnehmbar als geeinte Schwesterparteien auf. Wie schwer belastet ist das Verhältnis der Unionsparteien?

Oberreuter: Dieser Wahlkampf war ein Irrlauf von zwei Männern mit ihren Problemen: Der eine war schwach, der andere eifersüchtig.

Dass der eine aus dem tiefen Süden fast bis zum Schluss ständig gemäkelt hat, dass die Union nicht gut aufgestellt sei, hat natürlich auch sehr zu diesem bescheidenen Wahlergebnis beigetragen.
Heinrich Oberreuter

Da gibt es jetzt viele Unzufriedene, die sich lauthals beschweren. 

ZDFheute: Was oder wer stellt das Vertrauen zwischen CDU und CSU wieder her?

Oberreuter: Zunächst einmal braucht es eine gewisse Disziplin auf beiden Seiten. Es braucht kein unterbelichtetes norddeutsches Mannsbild, das die Ausbreitung der CDU nach Bayern fordert.

Das ist nicht sinnvoll, das ist kontraproduktiv. Und wenn der gute Herr Merz, ein Mann von Vorgestern, auf Twitter äußerst heftig gegen Söder vom Leder zieht, ist das auch nicht förderlich. Er hat ja in der Sache Recht, aber warum wieder persönliche Angriffe, wo es vielmehr um wichtige Inhalte geht?

ZDFheute: Künftig soll bei der CDU die Basis mehr Mitsprache bei wichtigen inhaltlichen und personellen Entscheidungen bekommen. So sollen etwa die CDU-Kreisvorsitzenden am 30. Oktober darüber beraten, ob es eine Mitgliederbefragung zur neuen Parteispitze geben wird. Eine Lehre aus der "Causa Laschet"?

Oberreuter: Die Diskussionen um Mitgliederbefragungen sind doch Geplänkel. Dadurch wird es nicht zu einer innerparteilichen Befriedung kommen. Stabile Personalfindungen werden durch Mitgliederbefragungen eher erschwert. Aber bitte, wenn sie das machen wollen: Ich bin ja für die mäßige Intelligenz der Parteifunktionäre nicht verantwortlich.

Das Interview führte Marcel Burkhardt.

ZDFheute Update

Nachrichten | In eigener Sache - Jetzt das ZDFheute Update abonnieren 

Starten Sie gut informiert in den Tag oder Feierabend. Verpassen Sie nichts mit unserem kompakten Nachrichtenüberblick am Morgen und Abend. Jetzt bequem und kostenlos abonnieren.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.