Wähler warten stundenlang, andere bleiben ganz zu Hause, Zahlen gibt es noch nicht: Die Vorwahlen im US-Bundesstaat Wisconsin verlaufen wegen der Corona-Pandemie chaotisch.
Unter chaotischen Umständen haben Tausende Menschen bei der Präsidentschaftsvorwahl im US-Staat Wisconsin ihre Stimmen abgegeben. Stundenlang mussten die Wähler Schlange stehen, besonders lang waren die Wartezeiten in der Metropole Milwaukee, wo wegen der Corona-Pandemie nur fünf von 180 Wahllokalen geöffnet waren.
Viele Tausend weitere Menschen entschieden sich, zu Hause zu bleiben, um den Kontakt mit anderen zu meiden. Probleme gab es offenbar auch bei der Auslieferung der Briefwahlunterlagen für jene, die von zu Hause aus wählen wollten.
Joe Beiden weit vor Sanders
Die Corona-Krise hat insgesamt den US-Wahlkampf und die Vorwahlen in den einzelnen Staaten durcheinandergewirbelt, in denen die Kandidaten der beiden Parteien für die Wahl im Herbst bestimmt werden. Auf Seite der Demokraten liegt Ex-Vizepräsident Joe Biden fast uneinholbar vor Bernie Sanders und hofft, bald den Sack zumachen zu können.
Auch die Republikaner führen formal noch Vorwahlen durch, bei ihnen ist aber Präsident Donald Trump als Kandidat gesetzt.
Gericht kippte Anordnung des Gouverneurs auf Wahl-Verschiebung
Wisconsin ist der erste US-Staat in drei Wochen, in dem wieder eine Vorwahl stattfindet. Mehrere andere Staaten hatten ihre Wahlen verschoben. Auch in Wisconsin ordnete Gouverneur Tony Evers noch am Montag eine Verschiebung an. Das oberste Gericht des Staates kippte diese Entscheidung aber und die Wahl fand statt.
- So dramatisch ist die Corona-Lage in den USA
Die USA rücken verzeichnen weltweit die meisten Corona-Fälle - vor allem die Metropole New York ist betroffen. Ein Überblick.
Neben den Präsidentschaftsanwärtern wurde am Dienstag in Wisconsin auch über zahlreiche Posten auf regionaler und kommunaler Ebene abgestimmt. Nach der Schließung der Wahllokale am Abend wurde mit keinem raschen Ergebnis gerechnet.
Denn alle bis zum 13. April bei den Behörden eingegangen Briefwahlstimmen müssen noch eingerechnet werden. Das Ergebnis der Vorwahl dürfte deshalb laut einem Gerichtsurteil wohl auch nicht früher als am kommenden Montag veröffentlicht werden.
- Präsidentschaftswahl in den USA
Die US-Wahl 2020 hat ihren Höhepunkt erreicht. Wahlsieger Joe Biden wurde zum 46. Präsident der USA vereidigt. Ergebnisse und Hintergründe.