Sie sind hier:

Südchinesisches Meer : USA: China rüstet im Meer weiter auf

Datum:

China hat im Südchinesischen Meer künstliche Inseln aufgeschüttet. Einige davon hat die Volksrepublik nach US-Angaben vollständig militarisiert - entgegen früherer Zusicherungen.

Bebaute Insel im südchinesischen Meer. Archivbild
Aufnahme der Spratley-Inselgruppe: Chinas Aufrüstung von Inseln im Südchinesischen Meer ist umstritten (Archivbild).
Quelle: dpa

China hat die militärische Entwicklung von Inseln im Südchinesischen Meer verteidigt. Chinas Stationierung "erforderlicher nationaler Verteidigungseinrichtungen auf seinem eigenen Territorium ist ein Recht, das jedem souveränen Land zusteht, und steht im Einklang mit dem Völkerrecht", sagte der Sprecher des Außenministeriums, Wang Wenbin, am Dienstag.

China: Reaktion auf "Provokationen" des US-Militärs

Die USA hatten China vorgeworfen, mindestens drei von mehreren von China im Südchinesischen Meer aufgeschütteten Inseln komplett militarisiert zu haben. China beansprucht fast das gesamte Südchinesische Meer für sich und steht damit im Konflikt mit einer Reihe anderer Staaten.

Wang erklärte, die Aktivitäten des US-Militärs in dem Gebiet zielten darauf ab, Probleme anzuzetteln und zu provozieren.

Das bedroht ernsthaft die Souveränität und Sicherheit von Küstenstaaten und untergräbt die Ordnung und Sicherheit der Schifffahrt im Südchinesischen Meer.
Wang Wenbin, Sprecher chinesisches Außenministerium

Es ist der Kampf der Supermächte. Wie der Aufstieg Chinas die Weltmacht USA herausfordert und ihre politischen Ziele beeinflusst.

Beitragslänge:
58 min
Datum:

US-Kommandeur: China rüstet entgegen früherer Zusicherungen auf

Am Sonntag hatte der US-Kommandeur für den Indo-Pazifik, John Aquilino, gegenüber der Nachrichtenagentur AP gesagt, China habe auf den Inseln Raketensysteme stationiert, mit denen auf Schiffe oder Flugzeuge gefeuert werden könne. Dazu kämen offenbar:

  • Laser
  • Störsender
  • Kampfflugzeuge

China lege damit ein zunehmend aggressives Verhalten an den Tag, das alle anderen Staaten gefährde, die in der Region aktiv seien.

Aquilino sagte weiter, dies stehe in starkem Kontrast zu früheren Zusicherungen des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, Peking werde die künstlichen Inseln in den umstrittenen Gewässern nicht in Militärstützpunkte verwandeln.

Ich denke, über die vergangenen 20 Jahre haben wir die größte militärische Aufrüstung der Volksrepublik China seit dem Zweiten Weltkrieg erlebt.
John Aquilino, US-Kommandeur für den Indo-Pazifik

"Sie haben all ihre Fähigkeiten erweitert und diese Anhäufung von Waffen destabilisiert die Region", sagte er der Nachrichtenagentur.

USA: Entwicklung destabilisiert gesamte Region

Aquilino sprach mit der AP an Bord eines Aufklärungsflugzeugs der US-Marine, das über einige der chinesischen Außenposten im Spratley-Archipel flog. Die Chinesen warnten die US-Maschine während des Fluges mehrfach per Funk, ihren Kurs zu ändern, weil sie sich über chinesischem Gebiet befinde. Das Flugzeug setzte aber seinen geplanten Einsatz fort.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.