Sie sind hier:
Interview

AfD-Chef im ZDF : Chrupalla: "Ära Meuthen beendet"

Datum:

Tino Chrupalla, der künftig die AfD mit Alice Weidel führen wird, sieht die "Ära Meuthen" und die Lagerkämpfe beendet. "Morgen kümmern wir uns um Inhalte", sagte er im ZDF.

Der neue und alte AfD-Chef Tino Chrupalla im ZDF-Interview

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Die AfD hat sich auf ihrem Parteitag im sächsischen Riesa entschieden: Tino Chrupalla und Alice Weidel sollen neben der Bundestagsfraktion nun auch die Partei gemeinsam führen.

Chrupalla wurde mit einer knappen Mehrheit von 53,4 Prozent der Stimmen für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt, Alice Weidel wurde mit 67,3 Prozent zur gleichberechtigten Co-Sprecherin gewählt.

Über offene Streitigkeiten am letzten Tag des AfD-Parteitags in Riesa berichtet ZDF-Korrespondentin Nicole Diekmann.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Chrupalla: "Wir sind jetzt ein starker Strom"

Im ZDF zeigte sich Chrupalla mit seinem Ergebnis dennoch zufrieden. "Ich freue mich sehr über das Ergebnis, nehme es aber auch mit Demut zur Kenntnis", sagte er im heute journal. Es sei der gesamte Bundesvorstand gewählt worden, mit mehreren Personen, die die Partei repräsentieren.

"Das war meine Aufgabe und auch mein Wille, dass wir hier alle legitimen Strömungen unserer Partei vereinen." Und das sei auch gelungen. "Wir haben alle Strömungen vereint, wir sind jetzt ein starker Strom", sagte Chrupalla.

Mit dem heutigen Tag ist die Ära Meuthen beendet und sind auch die Personaldiskussionen beendet. Wir werden uns jetzt auf die programmatischen Punkte unserer Partei konzentrieren.
Tino Chrupalla, AfD-Chef

Er zeigte sich überzeugt, dass die Lagerkämpfe, "die im letzten Bundesvorstand hauptsächlich durch Herrn Meuthen verursacht wurden", beendet seien und sich die Partei "auf die Zukunft konzentrieren" könne.

ZDF-Korrespondentin Nicole Diekmann berichtet vor Ort aus Riesa über neue Parteiführung der AfD.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

"Morgen kümmern wir uns um Inhalte"

Auf die Frage, ob Alice Weidel - sie erhielt deutlich mehr Stimmen als Chrupalla - jetzt die heimliche, wahre AfD-Chefin sei, wich Chrupalla aus. Er arbeite schon mit Weidel im Fraktionsvorstand "vertrauensvoll und partnerschaftlich" zusammen. "Wir unterstützen uns gegenseitig und jeder hat mal seine Schwächephase und jeder hat mal eine starke Phase." Das werde auch in Zukunft so sein.

"Wir fühlen uns getragen von dem Votum des Parteitages und wir werden auch weiterhin gemeinsam erfolgreich Politik gestalten. Und das ist jetzt die Aufgabe."

Morgen kümmern wir uns um die Programmatik, um Inhalte.
AfD-Chef Tino Chrupalla

Weidel und Chrupalla - Neue AfD-Spitze: Ein ungleicher Start 

Die AfD hat Tino Chrupalla als Parteichef bestätigt - allerdings überraschend knapp. Er führt künftig mit einer gestärkten Alice Weidel. Immer noch gibt es den "Elefanten im Raum".

Videolänge
von Julia Klaus
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.