Sie sind hier:

EU lässt Corona-Impfstoff zu : Astrazeneca auch für Alte? Das sagen Experten

Datum:

Mit Astrazeneca hat die EU einen dritten Impfstoff. Die deutsche Impfkommission empfiehlt aber, diesen nur Unter-65-Jährigen zu geben. Was sagen Experten zu dieser Beschränkung?

Die EU-Kommission hat den dritten Corona-Impfstoff zugelassen und folgte damit der Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde (EMA): Das Präparat von Astrazeneca soll allen Menschen ab 18 Jahren verabreicht werden können - ohne Altersbeschränkung nach oben.

Doch wirkt das Vakzin auch bei Menschen über 64 Jahre? Diese Woche waren Zweifel aufgekommen - es lägen nicht genug Daten vor, um zu belegen, dass der Impfstoff bei älteren Menschen ausreichend wirksam sei.

Stiko empfiehlt Astrazeneca-Vakzin nur bis 64 Jahre

Deswegen soll aus Sicht der Ständigen Impfkommission (Stiko) für den Einsatz von Astrazeneca eine Altersvorgabe gelten. Das Präparat werde "aktuell aufgrund der derzeit verfügbaren Daten nur für Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren empfohlen", heißt es am Freitag in einem Beschluss des am Robert-Koch-Institut (RKI) angesiedelten Gremiums.

Zur Beurteilung der Impfeffektivität ab 65 Jahren lägen bisher nicht genug Daten vor. "Abgesehen von dieser Einschränkung wird dieser Impfstoff ebenfalls als geeignet zum Individualschutz und zur Bekämpfung der Pandemie angesehen", erläuterte die Stiko weiter. Gesundheitsminister Jens Spahn sagte in Berlin, auch wenn Astrazeneca nur bei Jüngeren eingesetzt werde, werde es trotzdem von großem Nutzen an sein.

Eine Altershöchstgrenze soll es laut Europäischer Arzneimittel-Agentur nicht geben, auch wenn die Datenlage bei Menschen über 55 Jahren dünn ist. Schutz sei dennoch zu erwarten.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Experte rät zur Revidierung der Stiko-Entscheidung

Die Entscheidung der Stiko sieht der Infektiologe Gerd Fätkenheuer als Rückschlag für die Impfbemühungen in Deutschland. "Um rasch die besonders gefährdeten älteren Personen zu impfen, werden alle zugelassenen Impfstoffe benötigt", sagt der Leiter der Infektiologie an der Uniklinik Köln gegenüber dem Science Media Center Germany.

Die Zulassung der EMA für alle Altersklassen erscheint mir aufgrund der zitierten Ergebnisse berechtigt. Auch wenn die Daten zu Personen älter als 55 Jahre dünn sind, heißt das nicht, dass der Impfstoff hier nicht wirkt.
Gerd Fätkenheuer, Uniklinik Köln

Der Experte plädiert dafür, die Entscheidung der Stiko möglichst rasch zu revidieren.

EMA empfiehlt Astrazeneca auch für Ältere

Laut EMA liegen bisher zwar "nicht genügend Ergebnisse bei älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern über 55 Jahre alt vor, um eine sichere Aussage darüber zu treffen, wie gut der Impfstoff in dieser Altersgruppe wirkt". Es werde jedoch "ein Schutz" erwartet, da auch in dieser Altersgruppe typische Immunreaktionen wie bei anderen Impfstoffen beobachtet worden seien.

Da zudem verlässliche Informationen zur Sicherheit in der älteren Bevölkerungsgruppe vorlägen, sind die EMA-Experten der Ansicht, dass der Impfstoff bei älteren Erwachsenen eingesetzt werden könne. Weitere Informationen werden aus laufenden Studien erwartet, die einen höheren Anteil älterer Teilnehmer einschließen.

Salzberger: "Wirksamkeit nicht gut beurteilbar"

Das reicht Bernd Salzberger, Bereichsleiter der Infektiologie am Universitätsklinikum Regensburg, nicht. "Die offenen Fragen sind die der optimalen Dosierung und der Wirksamkeit bei Älteren", sagt Salzberger gegenüber dem Science Media Center Germany.

Da in den Studien aus Großbritannien und Brasilien nur wenige Patienten - etwa zwölf Prozent - über 55 Jahren eingeschlossen worden sind, ist die Wirksamkeit bei Älteren bisher nicht gut beurteilbar.
Bernd Salzberger, Universitätsklinikum Regensburg

Trotz dieser offenen Fragen sei jedoch damit eine raschere Durchimpfung der Bevölkerung zunächst in Europa in Aussicht – "gerade im Licht der neu zirkulierenden Varianten ein wichtiges Argument".

Der Covid-19-Impfstoff von Astrazeneca

Empfehlung der Impfkommission - Astrazeneca nur bis 64: Neue Impfreihenfolge? 

Der Astrazeneca-Impfstoff soll nach Empfehlung der deutschen Impfkommission wohl nur Menschen unter 65 Jahren gespritzt werden. Wer jetzt früher drankommen könnte.

Aktuelles zur Coronavirus-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.