AfD-Fraktionschefin Alice Weidel hält die Corona-Beschlüsse für konzeptlos. Der Lockdown habe die Infektionszahlen nicht beeinflusst. Daher fordere die AfD ein sofortiges Ende.
Sehen Sie oben das ganze Interview im Video und lesen Sie es hier in Auszügen. Das sagt Alice Weidel, Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bundestag, zu...
... den Beschlüssen des Corona-Gipfels:
"Wie lange soll dieser Lockdown noch fortgesetzt werden? Also das Ganze zeugt natürlich von einer Konzeptlosigkeit in einer Langfriststrategie. Und anstatt mal aufzuzeigen, wie wir aus dieser ganzen Situation mal rauskommen, wann auch die Freiheitsbeschränkungen für die Bürger mal aufgehoben werden, wird der Lockdown verlängert, ja sogar noch verschärft über die Feiertage.
Und man zieht die Personenströme dort ja nicht auseinander, sondern man konzentriert sie, wenn dann die Menschen dazu gezwungen werden, Hamsterkäufe zu tätigen.
Das alles ist nicht konsistent, und das versteht auch niemand mehr. Man muss da ganz klar konstatieren, dass Angela Merkel da wirklich auch so eine Bunkermentalität hat und sich extrem weit von den Bürgern entfernt hat."
- Das sind die neuen Corona-Beschlüsse
Auf einem eher hektisch einberufenen Corona-Gipfel sind die kürzlich festgelegten Beschlüsse für Ostern angepasst worden. Aber was gilt denn jetzt noch? Die Regeln im Überblick.
... den steigenden Neuinfektionszahlen:
"Wir wissen, dass dieser Lockdown überhaupt gar keinen Sinn macht. Darum muss man diesen Lockdown beenden, weil er schädigt unsere Wirtschaft, er schädigt den Mittelstand, und er gefährdet Hunderttausende von Arbeitsplätzen. Das kann nicht so weitergehen. Also: Läden auf, Geschäfte auf - die Menschen müssen wieder in die Freiheit. Und sie brauchen die Wahlfreiheit. Man soll das doch dem gut informierten Bürger selbst überlassen, was er tut und was auch eben nicht.
Sie haben dann natürlich auch, und das geben die Zahlen des RKI auch her, sie hatten überhaupt gar keine Beeinflussung des Infektionsgeschehens durch den harten Lockdown. Sie hatten ja auch im Winter, im Dezember noch, im Januar noch - ja Sie stutzen da - wir hatten da ja schon den Lockdown, da sind die Infektionszahlen immer noch hochgegangen."
... einer drohenden Überlastung der Krankenhäuser:
"Wir brauchen Präventivmaßnahmen für das medizinische Personal, und wir brauchen - das hab ich schon im Übrigen Anfang März letzten Jahres gefordert im Deutschen Bundestag und wurde dafür noch ausgelacht - Schutzmaßnahmen, Schutzanzüge für das medizinische Personal.
Denn die Sommermonate wurden einfach, das muss man so sagen, verpennt. Man hat den Testkapazitätenausbau verschlafen. Man hat auch Ich blickverschlafen, präventive Maßnahmen zu treffen. Und da sie gerade über die Intensivkapazitäten sprechen, da muss man mal die Frage an das Gesundheitsministerium und unseren Super-Gesundheitsminister Jens Spahn richten, der auch noch vorher die Krankenhäuser kaputtgespart hat, da wurden ja auch noch Krankenhäuser kapazitätsmäßig abgebaut und nicht wieder rechtzeitig aufgebaut, als man ja schon sehr viel darüber wusste."
- Mutlos, kraftlos, einfach fertig
Der Corona-Gipfel hat sich gezogen, als ob es um die nächste Regierung ginge. Spielchen inklusive. Was herausgekommen ist, ist mutlos. Es wird einer Pandemie nicht gerecht.