Sie sind hier:

Eine Woche eher als geplant : Biontech will Kinder-Impfstoff früher liefern

Datum:

Biontech und Pfizer wollen ihren Corona-Impfstoff für Kinder eine Woche früher als geplant in der EU ausliefern - am 13. Dezember. Eine "gute Nachricht", sagt Minister Spahn.

Ein Kind wird gegen Corona geimpft. Symbolbild
Für Fünf- bis Elfjährige soll ab 13. Dezember Impfstoff von Biontech/Pfizer zur Verfügung stehen.
Quelle: Fabian Sommer/dpa

Auch mal gute Nachrichten in der Vorweihnachtszeit: Eine Woche früher als gedacht wollen der Mainzer Impfstoffhersteller Biontech und sein US-Partner Pfizer ihren Corona-Impfstoff für Kinder in der EU ausliefern.

Impfstoff soll schon ab 13. Dezember bereitstehen

Nach dpa-Informationen soll die Auslieferung von "Comirnaty" für die Altersgruppe fünf bis elf Jahre an beteiligte EU-Mitgliedsstaaten am 13. Dezember erfolgen.

Der niedriger dosierte und dehalb neu abgefüllte Impfstoff soll an diesem Tag in den Staaten zum Start von Impfkampagnen zur Verfügung stehen. Ursprünglich war der 20. Dezember als Ausliefertermin vorgesehen gewesen - insgesamt geht es um bis zu 13 Millionen Dosen für die EU im Dezember.

Spahn: Gute Nachricht für Eltern und Kinder

Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte der dpa: "Wir konnten erreichen, dass der Impfstoff für die fünf- bis elfjährige Kinder eine Woche früher ausgeliefert wird." Dies habe der Hersteller zugesichert. Deutschland soll laut Ministerium in einer ersten Lieferung 2,4 Millionen Dosen bekommen.

Angesichts der aktuellen Pandemielage ist das eine gute Nachricht für Eltern und Kinder. Viele warten sehnsüchtig darauf.
Gesundheitsminister Jens Spahn

Auch ein Mitarbeiter der EU-Kommission bestätigte der dpa in Brüssel, dass die Unternehmen entsprechende Ankündigungen gemacht haben. "Das sind gute Nachrichten", sagte er. Allerdings wurde darauf hingewiesen, dass theoretisch auch schon jetzt der bisherige Impfstoff in entsprechender Dosierung verabreicht werden kann.

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hatte vergangene Woche grünes Licht für die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder ab fünf Jahren gegeben. Es ist der erste Corona-Impfstoff, der in der EU für Kinder unter zwölf Jahren zugelassen ist. Kinder ab fünf Jahren sollen von dem Biontech/Pfizer-Impfstoff nur ein Drittel der Erwachsenen-Dosis erhalten und zwei Dosen im Abstand von drei Wochen.

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.