Sie sind hier:
Interview

Gesundheitsminister Holetschek : "Impfen ist keine Privatsache"

Datum:

Booster für alle, Auffrischungen in Pflegeheimen, 2G als letzte Option: Der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz zeigt sich im ZDF zufrieden mit den jüngsten Beschlüssen.

Klaus Holetschek im ZDF-Interview

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Täglich neue Höchstwerte bei den Neuinfektionen, eine neue Risikobewertung des RKI - die Politik musste handeln, die weitere Strategie in der Corona-Pandemie festlegen. Zwei Tage haben die Gesundheitsminister von Bund und Ländern in Lindau beraten. Beschlossen haben sie unter anderem Booster-Impfungen für alle.

Das sagt der bayerische Gesundheitsminister und Chef der Gesundheitsministerkonferenz Klaus Holetschek im heute journal zu...

...den Beschlüssen der Gesundheitsminister

"Ich glaube, wir haben gute Beschlüsse gefasst. Das Thema der Booster-Impfungen, die für alle möglich sein sollen, wenn sechs Monate vergangen sind nach der vollständigen Impfung, ist ein ganz wichtiges Signal - gerade auch für die vulnerablen Gruppen. Wir sind in den Altenheimen und Pflegeheimen drin mit den Auffrischungsimpfungen. Die Daten aus Israel zeigen, da glaube ich, dass wir da wirklich die Welle noch mal brechen können.

Wir haben das Testsystem nachgeschärft. Wir wollen gerade in Alten- und Pflegeheimen, auch wenn jemand geimpft und genesen ist, noch mal einen Test auch mit aufsetzen und haben insgesamt gesagt 2G ist durchaus ein Thema, das in manchen Regionen zum Tragen kommen kann. Auch wir in Bayern haben bei der Ampelschaltung auf Rot das Thema 2G durchaus mit auf dem Plan."

...Lage in den Krankenhäusern

"Die Lage ist ernst und in manchen Regionen teilweise dramatisch. Das muss man leider konstatieren: Die Krankenhäuser laufen voll, die Intensivstationen sind belegt, und wir müssen da handeln. Und wir waren uns bei den Ministerinnen und Minister sehr, sehr einig, dass wir jetzt alle Kraftanstrengungen aufwenden müssen, um diese Welle wieder zu brechen."

"Die Frage ist, wie lange auch die Pflegekräfte das aushalten und die, die dort Dienst tun. [...] Deswegen müssen wir alles tun, um auch die Pflegekräfte und die Stationen zu entlasten. Dort sind vorwiegend ungeimpfte Menschen. Ich möchte die Chance auch nutzen, zu appellieren. Das Thema Impfen ist der Weg aus der Pandemie. Wir haben gesehen, dass jetzt noch mal wirklich die Überlegung sein muss: Ich lasse mich impfen."

Impfen ist keine Privatsache. Impfen ist auch ein Thema für die für die ganze Gesellschaft.
Klaus Holetschek

...Impfpflicht

"Das Thema der Impfpflicht ist ein Thema, das wir ja im Moment ausgeschlossen haben noch. Wir wollen alles dafür tun, mit den Argumenten noch mal zu überzeugen. Ich nehme aber wahr, dass in der Gesellschaft die Diskussion Fahrt aufnimmt, dass auch aus der Wissenschaft, aus anderen Bereichen dieses Thema immer mehr kommt. Im Moment wollen wir es noch bei der Freiwilligkeit belassen und versuchen, mit den Argumenten zu überzeugen. Aber ich hoffe, dass diese Argumente auch wirklich noch ankommen."

Niedersachsen, Braunschweig: Eine Tafel mit der Aufschrift "Innengastronomie - Nur 2G - geimpft - genesen" steht in Schadt's Brauerei Gasthaus.

Nachweis von Impfstatus - Politiker fordern schärfere Kontrollen 

Im Restaurant, im Flugzeug, bei Veranstaltungen gelten 3G- oder 2G-Regeln - doch sie werden häufig nicht kontrolliert. Die Kritik daran von Seiten der Politik wird immer lauter.

von Oliver Klein

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.