Sie sind hier:
Interview

Berlin direkt : Dahmen: 2G-plus-Regelung ausweiten

Datum:

Die schlechte Datengrundlage sei "absolut inakzeptabel", sagt Janosch Dahmen. Trotzdem seien die Maßnahmen als "vorausschauendes, vorbereitendes Handeln" richtig gewesen, sagt er.

Angesichts der Bedrohung durch die Omikron-Variante sei es der richtige Schritt gewesen, "den Schutzwall gegen Omikron höher zu bauen", sagt der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen in der ZDF-Sendung "Berlin direkt".

Datengrundlage verbessern

Der Grünen-Politiker räumt allerdings ein, dass die Datenerfassung unzureichend sei:

Es ist absolut inakzeptabel, dass wir so eine schlechte Datengrundlage jetzt im Jahr drei der Pandemie haben.

Diese müsse verbessert werden, indem man die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibe und gleichzeitig die Gesundheitsämter besser ausstatte. Darüber hinaus müsse man "die gesetzliche Grundlage dafür, wie Daten erfasst werden dürfen, kurzfristig verändern", so der Gesundheitspolitiker. All diese Maßnahmen stünden bereits im Koalitionsvertrag.

Auf den Intensivstationen, für die die Zahlen tagesaktuell und vollständig seien, zeige sich, "dass wir von einem hohen Delta-Niveau" jetzt "in eine ansteigende Welle von Omikron" gehen, die Gesamt-Europa betreffe, sagt Dahmen.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Deshalb dürfe nicht gewartet werden, "bis wir sicher sind, dass es auch in Deutschland schlimm ist", zumal die Ausmaße in den Nachbarländern bereits sichtbar seien. Abzuwarten wäre "töricht", so der Grünen-Politiker, deshalb sei "vorausschauendes, vorbereitendes Handeln", wie Bund und Länder es vereinbart haben "sicherlich richtig", so Dahmen weiter.

Überall um uns herum in Europa steigen die Fallzahlen enorm an.
Janosch Dahmen

Mehr Schutzmaßnahmen in Innenräumen

Die 2G-plus-Maßnahmen für Gaststätten seien richtig, sagt der Gesundheitspolitiker. Das Virus sei "ein aerosolgebundenes Virus, das sich dann gut ausbreiten kann, wenn wir in Innenräumen zusammenkommen, keine Masken tragen und gegebenenfalls weitere Schutzbarrieren, wie einen Impfschutz, nicht haben", sagt Dahmen. Auch wenn es noch keine eindeutigen Datenlagen dazu gäbe, mache es "Sinn", solche Maßnahmen zu ergreifen.

Es sei durchaus denkbar, dass "über die Gastronomie hinaus weitere Innenbereiche mit 2G-plus-Maßnahmen" belegt werden müssten, so der Grünen-Politiker. Die Omikron-Welle sei erst am Anfang und an den Nachbarländern zeige sich, "es ist überall ein großes Problem, mit dem wir jetzt umgehen müssen", sagt Dahmen im ZDF.

Wird Omikron das Land lahmlegen? Weil vermutlich viele gleichzeitig infiziert oder quarantänepflichtig werden, könnte die kritische Infrastruktur kollabieren.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Aktuelles zur Coronavirus-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.