Sachsen setzt als erstes Bundesland flächendeckend 2G um. Die Rufe nach bundesweiten Regeln werden lauter, um die Corona-Zahlen zu senken. Der Druck auf Ungeimpfte wächst.
Nach der Verschärfung der Corona-Regeln in Österreich wird auch in Deutschland der Ruf nach stärkeren Einschränkungen für Ungeimpfte lauter. Sachsen setzt am Montag als erstes Bundesland die 2G-Regel in Teilen des öffentlichen Lebens flächendeckend und verpflichtend um.
Reinhardt: Klare Regeln und notfalls Lockdown für Ungeimpfte
Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt forderte die Politik bundesweit zum Handeln auf. "Wir brauchen jetzt klare Regeln, um die Infektionsketten zu durchbrechen", sagte Reinhardt der "Passauer Neuen Presse". "Der Besuch etwa in der Gastronomie, bei Veranstaltungen oder im Kino sollte nur noch Genesenen und Geimpften vorbehalten bleiben."
Notfalls seien sogar Lockdown-Maßnahmen für Ungeimpfte notwendig: "Wenn es darum geht, die stationäre Versorgung zu sichern, finde ich das gerechtfertigt. Schließlich sind es derzeit vor allem die Ungeimpften, die mit schweren Covid-Verläufen in den Kliniken behandelt werden müssen", sagte Reinhardt. Auch der Arbeitsplatz müsse sicherer werden. "Das heißt: geimpft, genesen oder getestet."
Söder: 3G am Arbeitsplatz und kostenlose Schnelltests
"Es braucht verpflichtend 3G am Arbeitsplatz in ganz Deutschland", sagte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Und die Arbeitgeber müssen das Recht haben, zu fragen, ob die Angestellten geimpft sind oder einen Test gemacht haben."
Söder plädiert auch dafür, Schnelltests in größerem Umfang wieder kostenlos anzubieten. "Auch Geimpfte müssen wieder die Möglichkeit haben, sich ohne finanziellen Aufwand testen zu lassen." Diese Forderung kommt auch vom Einzelhandel und der Gastronomie.
Teichert: Schnelltest auch für Geimpfte
Amtsärzte dringen auf eine deutliche Ausweitung der Schnelltests bei Geimpften. Die Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes, Ute Teichert, verwies darauf, dass Impfen und Testen völlig unterschiedliche Dinge seien: "Wer geimpft ist, kann das Virus trotzdem in sich tragen und es weitergeben, auch wenn er selbst nicht erkrankt."
- Wie hoch die Inzidenz in Ihrem Landkreis ist
Wie hoch ist die Corona-Inzidenz in meinem Landkreis? Wie viele Fälle gab es insgesamt vor Ort? Wie viele Menschen sind verstorben? Alle Zahlen in unserer Corona-Karte.
Dedy: In Pflegeheimen nur noch geimpftes Personal
Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, verlangte, in Pflegeheimen nur noch geimpftes oder genesenes Personal einzusetzen. Solange sich die Länder dazu nicht durchringen könnten, müsse es eine tägliche Testpflicht für ungeimpfte Beschäftigte geben, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
Das Seniorenzentrum Am Tempelberg in Bad Doberan kämpft mit den Folgen eines größeren Corona-Ausbruchs. Mittlerweile sind dort 98 Corona-Fälle registriert. Wie das Virus in die Einrichtung kam, ist unklar.
Lauterbach: Weihnachts- und Karnevalsfeiern meiden
SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach rät angesichts der Lage von größeren Weihnachts- und Karnevalsfeiern ab. Die wahrscheinlich letzte große Welle der Pandemie könne noch sehr viele Menschenleben kosten. "Daher ist es wichtig, dass die Menschen vorsichtiger werden", sagte er der "Rheinischen Post". "Dazu gehört, möglichst auf betriebliche Weihnachtsfeiern in Innenräumen zu verzichten, an Weihnachten in kleineren Gruppen zu feiern und nicht zum Karneval zu gehen."
- Jetzt das ZDFheute Update abonnieren
Wie entwickelt sich die Corona-Lage im Herbst? Drohen neue Einschränkungen? Verpassen Sie nichts mit unserem kompakten Nachrichtenüberblick. Jetzt bequem und kostenlos abonnieren.