Keine Abstandsregeln und keine Masken, dafür volle Pubs und Stadien. England will wie geplant in der kommenden Woche seine Corona-Regeln aufheben - trotz hoher Infektionszahlen.
Angesichts der angekündigten Corona-Lockerungen in England hat der britische Premierminister Boris Johnson die Bevölkerung zu Vorsicht und Rücksichtnahme aufgefordert.
Die Bevölkerung könne nicht einfach zum Leben wie vor der Corona-Pandemie zurückkehren. Dennoch bestätigte der Regierungschef, dass fast alle Corona-Regeln vom 19. Juli an aufgehoben werden sollen.
Damit wird der größte britische Landesteil bereits in einer Woche zur Normalität zurückkehren. Konkret bedeutet das:
- Nachtclubs können wieder öffnen.
- Gäste in Pubs können ihre Pints eng an eng genießen.
- Für Veranstaltungen gibt es keine Zuschauerbegrenzungen mehr.
- Abstandsregeln und Maskenpflicht fallen weg.
Viele Gewerkschaften, Bürgermeister und Oppositionspolitiker hatten die Entscheidung zu öffnen zuvor heftig kritisiert. Johnson hatte die Lockerungen bereits vor einer Woche angekündigt.
Regierung empfiehlt weiterhin Masken zu tragen
Die Regierung empfehle trotz der kommenden Lockerungen mit Nachdruck, an Orten mit vielen Menschen wie im öffentlichen Nahverkehr weiterhin Masken zu tragen, sagte Johnson. Außerdem bitte die Regierung Nachtclubs und andere Veranstaltungsorte darum, den Impfstatus ihrer Gäste und Besucher mithilfe eines digitalen Nachweises zu überprüfen.
- Das zeigt die vierte Welle in Großbritannien
Im Vereinigten Königreich schnellen die Neuinfektionen wieder in die Höhe – trotzdem sollen alle Corona-Beschränkungen fallen. Was kann Deutschland aus dieser Entwicklung lernen?
Eine gesetzliche Grundlage dafür gibt es dann aber nicht mehr. Die harten Einreiseregeln, die für nicht Geimpfte oder Einreisende aus "roten Ländern" eine Quarantäne vorschreiben, blieben jedoch in Kraft. Das heißt, dass Touristen, etwa aus Deutschland, weiterhin nach Ankunft für mindestens fünf Tage in Selbstisolation müssen.
[Lesen Sie hier nach, welche Einreisebestimmungen für Deutschland gelten.]
Lockerungen gelten nur für England
Wegen der Ausbreitung der hochansteckenden Delta-Variante war die Zahl der Neuinfektionen zuletzt landesweit wieder in die Höhe geschossen. Bisher haben etwa zwei Drittel der Erwachsenen im Vereinigten Königreich - 34,5 Millionen Menschen - die für den vollen Schutz notwendigen zwei Impfdosen erhalten.
Die Lockerungen gelten nur für den größten britischen Landesteil England, der keine eigene Regierung hat. Für die Gesundheitspolitik in Schottland, Wales und Nordirland sind die jeweiligen Landesregierungen zuständig. Dort wird es noch länger dauern, bis die letzten Corona-Vorschriften aufgehoben werden.
In der vergangenen sieben Tagen hatte sich in Großbritannien (England, Schottland, Wales und Nordirland) durchschnittlich täglich 31.300 Menschen mit dem Coronavirus neu infiziert. Der Großteil der Neuinfektionen wurde im englischen Landesteil festgestellt.