Je konsequenter sich die Menschen verhielten, "um so kürzer wird der Lockdown dauern", sagt Saarlands Ministerpräsident Hans. Die Hoffnung auf schnelle Lockerungen dämpft er aber.
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) rief die Bürger eindringlich zur Beschränkung ihrer sozialen Kontakte im privaten Bereich auf. Seiner Überzeugung nach kämen "sehr viele Infektionen" aus dem unmittelbaren privaten Bereich, sagte er im ZDF-"Morgenmagazin".
Es sei dringend erforderlich, nun über "eine längere Zeit" Kontakte im privaten Bereich reduzieren. Der Shutdown werde so lange dauern, bis die Sieben-Tages-Inzidenz wieder auf einen Wert von 50 gefallen sei, ergänzte Hans. "Es hat also jeder selbst in der Hand."
Umfassende Lockerungen nach Shutdown unwahrscheinlich
Je konsequenter sich die Menschen nun verhielten, "um so kürzer wird der Lockdown dauern". Auch der saarländische Regierungschef dämpfte dabei Hoffnungen auf schnelle umfassende Lockerungen danach. "Weitgehendes normales Verhalten" wie im Sommer nach dem ersten Shutdown werde "schwierig" bleiben, bis die Inzidenzen wieder niedrig seien und ein Impfstoff verfügbar sei.
Hans: Weihnachten kann auch mit Freunden gefeiert werden
Die Weihnachts-Regelung, dass man über den eigenen Hausstand hinaus vier weitere Personen aus dem familiären Umfeld treffen könne, bedeute nicht, dass Menschen ohne Verwandte an den Feiertagen niemand besuchen dürften. "Sie können auch das machen, was jetzt schon gilt", macht Hans deutlich.
Bis zum 23. Dezember besagt die Regelung, dass sich maximal fünf Personen aus zwei Hausständen treffen dürfen. "Wenn Sie ein Ehepaar sind, das ein befreundetes Ehepaar einladen möchte, dann geht das", so Hans. In den am Sonntag getroffenen Beschlüssen von Bund und Ländern war nur von Verwandten in "gerader Linie" und Lebenspartnern die Rede.
- Mit wem Sie Weihnachten feiern dürfen
Shutdown auch zu Weihnachten und Silvester. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. Diese Einschränkungen müssen Sie in diesem Jahr beim Feiern beachten.