Angesichts der aktuellen Corona-Lage rät der Impfstoff-Forscher Leif Erik Sander im ZDF dazu, wachsam zu sein. Zugleich berichtet er von der Impfstofffentwicklung.
Droht eine Überlastung müsse man, „wenn nötig, wieder gegensteuern“, so Leif Erik Sander, Leiter Impfstoffforschung Charité Berlin, für die dritte Impfung sei es "höchste Zeit."
Mit Blick auf die weiterhin hohen Corona-Inzidenzen, den vermehrten Aufnahmen von Patienten in Krankenhäusern und hohen Todeszahlen, spricht sich der Impfstofforscher Leif Erik Sander im ZDF-Morgenmagazin dafür aus, weiterhin wachsam zu sein.
Wichtig zu beachten seien hierbei vor allem die "sehr hohen Personalausfälle", die es an vielen Stellen gebe. Wenn nötig, müsse man auch gegensteuern, so Sander.
Wann sollten ältere Menschen 4. Spritze bekommen?
Viele Seniorinnen und Senioren erhielten im Herbst ihre Auffrischungsimpfung. Für sie stellt sich die Frage, wann der nächste Corona-Piks sinnvoll ist. Impfstofforscher Sander erklärt im ZDF-Morgenmagazin: "Dazu gibt es ein paar Untersuchungen, unter anderem aus Israel. Es ist so, dass eine vierte Impfung durchaus den Schutz wieder anheben kann. Der fällt ja auch nach einer dritten Impfung langsam ab."
Auch die Stiko hätte sich die Zahlen angesehen und die vierte Impfung für Personen über 70 Jahre empfohlen, sofern die Impfung länger als drei Monate zurückliegt.
Gleichzeitig stellt Sander klar: "Ganz wichtig bleibt aber, das man vor allem die dritte Impfung wahrnehmen sollte, wenn man die noch nicht gemacht hat." Es sei jetzt höchste Zeit.
Ob Kinder eine dritte oder vierte Impfung bräuchten, stehe hingegen noch nicht fest. Aber: Die reguläre Impfungen zeigten eine sehr gute Sicherheit, wahrscheinlich auch vor Folgeerkrankungen, so Sander.
Sander: Impfstoff gegen Omikron dauert noch
In Bezug auf einen angepassten Impfstoff auf die Omikron-Variante, dauere es noch ein klein wenig, wie Sander erklärt.
- Coronavirus
Wie ist die Lage in Corona Deutschland 2022? Wer braucht die vierte Impfung gegen das Coronavirus? Welche Regeln plant die Ampel-Koalition? Bleiben Sie aktue...