Sie sind hier:
Kommentar

Neue Corona-Maßnahmen : Impfverweigerer, jetzt reicht’s!

Datum:

Die Corona-Situation spitzt sich zu, Bund und Länder sind sich über neue Regeln einig. "Es ist Zeit zu sagen: Impfverweigerer - jetzt reicht’s", kommentiert ZDF-Chefredakteur Frey.

Nein, dieser Machtwechsel in Corona-Zeiten ist nicht geglückt. Überlastete Kliniken und die vielen Toten täglich zeigen, dass die alte wie die voraussichtlich neue Regierung es monatelang versäumt haben, das Land zu schützen.

Wo war das Machtwort der Kanzlerin?

Die Kanzlerin hat Recht: Es ist absurd, die epidemische Notlage jetzt auslaufen zu lassen. Aber wo war ihr Machtwort, als Gesundheitsminister Spahn genau das vor einem Monat forderte? Wieso hat sie in Wahlkampfzeiten oder dann geschäftsführend mit Vizekanzler Scholz eine kraftvolle Booster-Kampagne nicht zur Chefsache gemacht?

Merkels respektable Kanzlerinnengeschichte endet mit einem folgenschweren Versäumnis. 
Peter Frey

Bei der Ampel ist es nicht besser. Wochenlang hat sie sich zur Selbstfindung zurückgezogen, statt rasch in der vierten Corona-Welle Verantwortung zu übernehmen. Sie hat sich dem Druck der FDP gebeugt, Maßnahmen wie Ausgangssperren und flächendeckende Schließungen von Geschäften, Schulen und Kindergärten ganz grundsätzlich vom Tisch zu nehmen. Das ist angesichts der galoppierenden Infektionszahlen töricht.

Impfverweigerer handeln zu Lasten anderer

Unser Staat schreibt jedem Autofahrer vor, einen Sicherheitsgurt zu tragen, schützt also Unvernünftige vor sich selbst. Das darf, ja muss er erst recht in einer systemischen Gesundheitskrise tun. Umso mehr, weil es auch um den Schutz der anderen geht.

Es ist Zeit zu sagen: Impfverweigerer - jetzt reicht’s.
Peter Frey

Querdenker, Trotzige, Esoteriker - sie leben ihren Eigensinn aus, zu Lasten besonders Gefährdeter und des Krankenhauspersonals, jedes Unfallopfers oder Herzinfarkt-Patienten, die ein Bett auf der Intensivstation brauchen. Zu Lasten aber auch all derjenigen, die sich ganz einfach auf den nächsten Weihnachtsmarkt gefreut haben.

Wer Solidarität verweigert, zerstört das Gemeinwesen. Das aber muss der Staat jetzt vor allem schützen, mit allem, was dafür nötig ist.

Deutschlandkarte mit Verlaufskurve der Corona-Inzidenz

Nachrichten | Politik - Wer infiziert sich gerade mit Corona? 

Die Inzidenz ist so hoch wie noch nie in der Corona-Pandemie. In welchen Altersgruppen die Infektionszahlen gerade besonders stark steigen - und wie viele sterben.

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.