SPD-Generalsekretär Klingbeil befürchtet, dass der Unions-Streit um die K-Frage der Handlungsfähigkeit der Bundesregierung schadet. Das sei gerade in der Corona-Krise gefährlich.
Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil befürchtet, dass der Machtkampf innerhalb der Union die Corona-Bekämpfung der Regierung lähmen könnte.
Unions-Kanzlerkandidat lässt auch sich warten
Seit einer knappen Woche streiten Laschet und Söder, wer von beiden als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl gehen soll. Beide seien in konstruktivem Austausch, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitagabend aus Unionskreisen. Es habe aber bisher kein abschließendes Gespräch gegeben.
- Kanzlereignung: Söder klar vor Laschet
Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Markus Söder liegt deutlich vor CDU-Chef Armin Laschet. Das zeigt das aktuelle Politbarometer.
Aus der CDU war am Abend zu hören, Laschet und Söder seien "in guten Gesprächen". Details zum Stand der Beratungen waren weiterhin nicht bekannt - dies galt auch für die Frage, bis wann die Entscheidung fallen soll.
SPD: Union muss nach Maskenaffäre Kompass finden
"Nach den Bundestagswahlen sollte sich die Union eine Auszeit auf der Oppositionsbank gönnen", empfahl dagegen SPD-Generalsekretär Klingbeil. Die Partei müsse nach der Maskenaffäre auch ihren moralischen Kompass wiederfinden.
"Es ist ein verheerendes Bild der Selbstbezogenheit", kommentiert ZDF-Chefredakteur Peter Frey: