Im Herbst werden sich mehr Menschen in Deutschland impfen lassen, glaubt SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach. Gleichzeitig warnt er vor fehlerhaften Schnelltests.
SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach geht von einer stark steigenden Impfbereitschaft im Herbst aus. "Corona-Verhaltensbeschränkungen sind im Wesentlichen im Herbst vorbei, nicht aber für die Ungeimpften. Der Druck auf Ungeimpfte wird dann automatisch steigen", sagte Lauterbach der "Rheinischen Post".
Schnelltests bei Delta fehleranfällig
Es könne aber dann keine Gleichbehandlung von Geimpften und Getesteten mehr geben. Die Delta-Variante sorge schließlich dafür, dass die Aussagekraft von Schnelltests noch nicht genau genug sei, um Ansteckungsketten zu vermeiden.
Jeder, der sich nicht impfen lassen wolle oder könne, müsse leider damit rechnen, im nächsten halben Jahr an Covid zu erkranken, sagte Lauterbach. "Ich gehe deswegen davon aus, dass die Impfbereitschaft im Herbst noch einmal stark steigen wird," sagte Lauterbach.
- Lauterbach: Pflicht-Tests für Reiserückkehrer
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach spricht sich gegen eine Impfpflicht aus, findet Pflicht-Tests für Reiserückkehrer eine gute Idee und sagt, die vierte Welle habe begonnen.