Sie sind hier:

Ministerpräsident Kretschmer : Lockdown in Sachsen möglich

Datum:

In Sachsen wird die Verlegung von Corona-Patienten in andere Bundesländer vorbereitet. Michael Kretschmer schließt einen Lockdown nicht mehr aus.

Archiv: Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, spricht im Sächsischen Landtag zu weiteren Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen
Quelle: dpa

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer schließt einen Lockdown vor Weihnachten nicht mehr aus. Die Gefahr sei nicht von der Hand zu weisen.

Es wird nur zu verhindern sein, wenn es ein kollektives Verständnis und gemeinsames Bewusstsein gibt, Kontakte zu vermeiden und die Maßnahmen einzuhalten.
Michael Kretschmer

Das sagte der CDU-Politiker der "Sächsischen Zeitung" am Donnerstag.

Der Soziologe Raj Kollmorgen sucht Gründe für die Impfskepsis der Sachsen. Er findet sie in der Geschichte, in der deutschen Vereinigung und im Krisenmanagement der Regierung.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Dramatische Steigerung der Betten-Auslastung?

Wenn es in der kommenden Woche nicht einen positiven Effekt gebe, "müssen wir diese Diskussion führen". Kretschmer geht zudem davon aus, dass die Betten-Auslastung mit Covid-19-Patienten in den nächsten Wochen dramatisch steigen werde.

Wir bereiten jetzt die Verlegung von Patienten in andere Bundesländer vor. Noch gibt es diese Möglichkeit.
Michael Kretschmer

Und weiter: "Das werden wir nutzen, auch um Vorsorge zu betreiben. Die laufende Entwicklung können wir kaum noch beeinflussen."

Zudem sieht der Ministerpräsident die langen Warteschlangen vor den Impfstellen mit Sorge. "Auch für mich sind das furchtbare Bilder, die mich sehr ärgern. Im Gesundheitsministerium wird sehr hart daran gearbeitet, die Situation zu verbessern". Es würden Gespräche mit der Ärzteschaft geführt.

Vom Präsidenten der Kassenärztlichen Vereinigung habe ich die Zusage bekommen, dass sie zwischen hundert- und zweihunderttausend Impfungen pro Woche möglich machen wollen.
Michael Kretschmer

Dies könnte schon in dieser Woche beginnen. Eine generelle Impfpflicht sieht Kretschmer dagegen skeptisch. "Ich persönlich bin in meinem Erleben eher immer derjenige gewesen, der nicht mit Zwang agiert, sondern mit Überzeugung und mit Erkenntnis."

Hohe Inzidenzen und niedrige Impfquote – in Sachsen steigt der 2G-Druck auf Ungeimpfte. Warum ist die Impfskepsis dort so hoch? Wie wirken sich die aktuellen Einschränkungen auf die Bevölkerung aus?

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Ob es bundespolitisch anders entschieden werde, so dass es möglicherweise eine Impfpflicht für bestimmte Gruppen gebe, bleibe abzuwarten.

Aber ich glaube, es ist für den Zusammenhalt der Gesellschaft und dafür, dass wir auch nach dieser Pandemie das Vertrauen ineinander haben, besser, wenn wir vor allen Dingen fürs Impfen werben und die Menschen es aus eigener Überzeugung tun.
Michael Kretschmer

Hotspot-Region Sachsen

Sachsen ist seit Wochen der bundesweite Hotspot in der Corona-Pandemie. Am Donnerstag stieg der Inzidenzwert erstmals über 1.000. Für den Freistaat meldete das Robert Koch-Institut (RKI) einen Wert von 1.074,6, am Mittwoch lag die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche in dem Bundesland noch bei 935,8.

Eine Mitarbeiterin in einem Dresdner Corona-Testzentrum begutachtet einen Schnelltest auf das Coronavirus.

Corona-Zahlen im Überblick - 106.631 Neuinfektionen- Inzidenz bei 591,8 

Das RKI meldet 106.631 Corona-Neuinfektionen. Die Inzidenz sinkt auf 591,8. Alle Zahlen und Daten im Überblick.

Innerhalb eines Tages zählten die Gesundheitsämter in Sachsen 11.581 neue Corona-Infektionen, 42 Todesfälle kamen hinzu. Bundesweit lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 419,7 (Vortag: 404,5). Landesweit waren neun der zehn Landkreise in Sachsen über dem Inzidenzwert von 1.000.

Unterhalb dieses Wertes liegen nur noch die Großstädte Dresden (630,3), Leipzig (869,1) und Chemnitz (972,2) sowie der Landkreis Görlitz (735,6).

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Armin Laschet bei Berlin Direkt
Interview

Corona-Pandemie - Laschet räumt Fehler bei Impfungen ein 

Die Politik habe zu wenig über Nebenwirkungen der Corona-Impfung geredet, sagt Ex-NRW-Ministerpräsident Laschet: "Man hat's nicht kommuniziert." Die Kritik heute sei berechtigt.

von D. Rzepka und B. Spiekermann
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.