Sie sind hier:

"Inzidenzstufe Null" : Lauterbach: Lockerungen in NRW zu früh

Datum:

Club- und Disko-Besuche, Sportveranstaltungen, Festivals, Volksfeste - ab morgen alles erlaubt in NRW. Möglich macht es "Inzidenzstufe Null". Experte Lauterbach ist das zu früh.

Die Band "Miljö" steht beim Konzert "Sommer im Garten" am Kölner Tanzbrunnen auf der Bühne am 03.06.2021
Öffnungen von Diskotheken, im Sport und auch bei Volksfesten - das sind die neuen Corona-Lockerungen in NRW ab Freitag.
Quelle: dpa

Nordrhein-Westfalen lockert seine Corona-Maßnahmen weitgehend. "Das Symbol ist: Wir haben es geschafft. Die Pandemie ist vorbei", bewertet Karl Lauterbach die neue Corona-Schutzverordnung von Nordrhein-Westfalen im Interview bei WDR 2. Und schiebt hinterher:

Das ist aus meiner Sicht verfrüht.
Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitsexperte

Skeptisch macht Lauterbach vor allem der Zeitpunkt der Lockerungen - vor dem Hintergrund langsam wieder ansteigender Fallzahlen, zurückgehender Impfungen und einer dominierenden Delta-Variante.

Der Zeitpunkt dieser Lockerungen hat mich überrascht.
Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitsexperte

Der nordrhein-westfälischen Gesundheitsminister Karl Laumann hatte angesichts der Delta-Ausbreitung selbst an die Impfbereitschaft der Bürger appelliert: "Wir müssen auf 80, 85 Prozent Impfquote kommen", sagte er im ZDF-Mittagsmagazin.

Corona-Regeln in NRW: Zurück zur Normalität

Trotzdem gelten laut der neuen Corona-Schutzverordnung in NRW von diesem Freitag an weitgehende Öffnungen in vielen Lebensbereichen. Bedingung ist, dass Landkreise oder kreisfreie Städte an fünf Tagen hintereinander höchstens zehn Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen registrieren.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Dann sind wieder Club-Besuche, Sportveranstaltungen, Musikfestivals und Volksfeste erlaubt. In vielen Bereichen fallen zudem Kontaktbeschränkungen, Masken- und Nachverfolgungspflichten.

Lauterbach: Größere Gefahrenlage im Herbst

Für Lauterbach gefährden die Lockerungen vor allem diejenigen, die bislang nicht geimpft sind. Zunächst könnten sich dadurch mehr Delta-Fälle verbreiten, so dass im Herbst eine größere Gefährdungslage drohe. Dies betreffe insbesondere die, die bisher noch kein Impfangebot bekommen haben, vor allem Kinder.

[Im Video: Alena Buyx, Vorsitzende des Ethikrats, erklärt die gesellschaftliche "Verpflichtung, Kinder mitzuschützen"]

Für alle, die sich mit den Lockerungen unwohl fühlen, hat Lauterbach eine simple Faustregel: "Drinnen vorsichtig - drinnen Abstand und Masken. Draußen kann man sehr viel weniger vorsichtig sein, dann kommt man gut durch."

Auf der Illustration ist eine Frau zu sehen, die auf dem Boden sitzt. Ihren Kopf stützt sie auf ihrem linken Arm.

Nachrichten | Panorama - Wenig Impfreaktion, wenig Schutz? 

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.