Sie sind hier:

Kanzleramtschef Braun : Nach Shutdown: Kitas und Schulen zuerst offen

Datum:

"Bildung hat Priorität, und dabei bleibt es auch." Deswegen sollten Kitas und Schulen nach dem Shutdown als Erstes wieder öffnen, sagt Kanzleramtschef Helge Braun.

Spielende Jungen in einer Kita
Auch Kitas sind von den erneuten, Corona-bedingten Schließungen betroffen.
Quelle: dpa

Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat zugesagt, dass Schulen und Kitas nach einem Ende des Shutdowns als Erstes wieder geöffnet werden. "Das haben wir immer gesagt. Das ist das Letzte, was wir schließen und das Erste, was wir öffnen", sagte der CDU-Politiker in der Sendung "Frühstart" von RTL/n-tv.

Große Lockerungen nach Lockdown? Eher nicht

"Bildung hat Priorität, und dabei bleibt es auch", sagte er. Zugleich machte Braun aber wenig Hoffnung auf weitreichende Lockerungen zu Beginn des neuen Jahres. Er habe zwar große Hoffnung, dass die Infektionszahlen sinken. Aber:

Eine umfassende Lockerung halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich,
Helge Braun

sagte er.

"Januar und Februar sind immer, was Atemwegsinfektionen angeht, besonders schwierige Monate." So lange es in der Winterphase nicht genügend Impfstoff für alle gebe, "werden wir noch schwierige Tage erleben", sagte Braun, der selbst Arzt ist.

Ein Stuhl steht in einem Klassenzimmer einer Schule auf einem Tisch

Unterricht und Betreuung - Was der Shutdown für Schule und Kita bedeutet 

Der Corona-Shutdown betrifft auch Schulen und Kitas. In jedem Bundesland gelten jedoch eigene Regeln. Von Notbetreuung bis Abschlussklassen - diese Details sind bereits bekannt.

Selbstkritik von Braun wegen November-Kurs

Braun räumte ein, die Maßnahmen von Bund und Ländern aus dem November seien zu wenig gewesen. Dadurch seien die Infektionszahlen noch immer zu hoch. Das Ziel, ein sicheres Weihnachtsfest zu ermöglichen, sei nicht erreicht worden.

Aktuelles zur Coronavirus-Krise

Armin Laschet bei Berlin Direkt
Interview

Corona-Impfschäden - Laschet: "Es gibt auch Nebenwirkungen" 

Die Politik habe zu wenig über Nebenwirkungen der Corona-Impfung geredet, sagt Ex-NRW-Ministerpräsident Laschet: "Man hat's nicht kommuniziert." Corona müsse aufgearbeitet werden.

von D. Rzepka und B. Spiekermann
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.