Der Bonner Virologe Hendrik Streeck warnt, die Fußball-WM in Katar drohe zum Superspreader-Ereignis zu werden. Eine Hilfe könnten wieder die Schutzmasken sein.
Der Leiter des Instituts für Virologie an der Universität Bonn, Hendrik Streeck, blickt mit gemischten Gefühlen in den kommenden Herbst und Winter - besonders was ein Ereignis angeht: Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.
"Dadurch kreieren wir gegebenenfalls auch wieder größere Ausbrüche, oder es kann auch zu einem Superspreading-Event kommen und darauf muss man sich vorbereiten," sagt Streeck im "RTL Nachtjournal".
- Corona-Zahlen steigen an
Die bundesweite Corona-Inzidenz klettert wieder. Das RKI gibt sie mit 447,3 an. Allerdings sind Vergleiche schwierig. Grund sind die Datenübermittlung und die Zählweise.
Streeck fordert Schutzmasken
Viele dürften die Weltmeisterschaft in Innenräumen ansehen. Eine Hilfe könnten wieder die Schutzmasken sein.
Aber vor allem müsse man die Risikogruppen in den Alten- und Pflegeheimen besser schützen. Dazu gehören gute Hygienekonzepte, aber auch eine vierte Impfung für die Risikogruppen. Jüngere bräuchten diese im Moment aber nicht, für sie reiche eine Dreifach-Impfung.
- Variante BA.5: Wer ist wie gut geschützt?
Laut RKI könnte der Infektionsdruck durch die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 im Sommer deutlich zunehmen. Wie hoch das Ansteckungsrisiko ist - und wer wie gut geschützt ist.