Im ZDF-Morgenmagazin fordert der SPD-Co-Vorsitzende Walter-Borjans Schnelltests. Durch eine Kombination mit Impfungen könne man den Impfnachweis ein Stück ersetzen.
Der SPD-Co-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat sich im ZDF-Morgenmagazin dafür ausgesprochen, so schnell wie möglich aus dem Shutdown herauszukommen. Allerdings dürfe Deutschland nicht in "Hip-Hop-Geschichten" wie andere Länder verfallen, also schnelle Öffnungen und Schließungen veranlassen. Man müsse Schritt für Schritt Orientierung geben.
Diskussion über europäischen Impfpass
Walter-Borjans ist der Meinung, dass man sich der Debatte um einen Impfpass in Europa nicht entziehen könne. Gegen Corona Geimpfte dürften damit womöglich wieder reisen.
Man werde an Lockerungen nicht vorbeikommen, so Walter-Borjans,
Corona-Pandemie: Mehr Rechte für Geimpfte?
Zugleich stellte Walter-Borjans klar, dass es ungerecht sei, denen, die noch gar nicht geimpft werden konnten, keine Chance auf Lockerungen zu geben. Man brauche daher eine Kombination zwischen Impfen und Schnelltests. Sie könnten auch ein Stück den Impfnachweis ersetzen.
Diskussion um Astrazeneca-Impfstoff
Walter-Borjans setzt angesichts der Zurückhaltung mancher Bürger gegenüber dem Impfstoff von Astrazeneca auf Flexibilität. Die am meisten gefährdeten Gruppen müssten zuerst geimpft werden. Aber bevor Impfstoff schlecht werde, müsse er zur Verfügung gestellt werden, so dass beim Impfen Masse erreicht werden könne.
Man sollte auf jeden Fall sicherstellen,
Der Astrazeneca-Impfstoff habe eine gute Wirkung und daraus sollte kein Ladenhüter werden.