Im Kampf gegen Corona planen Bund und Länder Kontaktbeschränkungen - nach Weihnachten. Viel zu spät, sagt CDU-Gesundheitsexperte Sorge. Er fordert schnelle Entscheidungen.
Sorge: Entscheidung vor Weihnachten
Die traditionell ruhigen Feiertage seien "eine ideale Phase, um das öffentliche Leben für einige Zeit herunterzufahren." Angesichts der rasanten Verbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus könnten Einschränkungen an den Feiertagen "uns wertvolle Zeit verschaffen", betonte Sorge.
Eine Entscheidung müsse noch vor Weihnachten fallen, forderte der Politiker:
Der Expertenrat der Bundesregierung hatte Kontaktbeschränkungen gefordert, da Boostern alleine keine ausreichende Eindämmung von Omikron bewirke.
Holetschek: Für Zukunft alles offenhalten
Bund und Länder bereiten Notfallpläne für den Fall vor, dass massenhafte Corona-Infektionen mit der Omikron-Variante weite Teile des öffentlichen Lebens in Deutschland lahmlegen. Details sollen am Dienstag bei Spitzenberatungen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder beschlossen werden.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek warnte vor der Bund-Länder-Runde davor, auf bestimmte Maßnahmenverschärfungen von vornherein zu verzichten. "Im Moment ausschließen kann man, wenn man ehrlich ist, auf Dauer noch gar nichts", sagte der CSU-Politiker im Deutschlandfunk.
Bayerischer Gesundheitsminister gegen "Vorratsbeschlüsse"
Niemand wisse, was mit der befürchteten Omikron-Welle noch alles auf Deutschland zukomme. "Dieses Virus hat eine große Wucht", sagte der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz.
Dennoch halte er nichts davon, Vorratsbeschlüsse zu fällen. Für den Bund und die Länder sei es immer möglich, kurzfristig zusammenzukommen und über weitere Instrumente zur Eindämmung der Pandemie zu beraten. "Wir müssen natürlich schauen, dass diese nächste Welle nicht noch mal in ein System kommt, wo das Gesundheitssystem sowieso schon am Limit ist", sagte Holetschek.
- Ist die Impfpflicht ein Weg aus der Pandemie?
Die Corona-Impfung trägt maßgeblich zur Eindämmung der Pandemie bei. Könnte eine Impfpflicht das Virus sogar ausrotten? Ein Überblick.