Sicherheitsexperten des Europarats warnen vor der Gefahr von terroristischen Anschlägen mit Biowaffen. Eine unmittelbare Bedrohung läge aber nicht vor.
-
Sicherheitsexperten des Europarats haben vor der Gefahr von Terroranschlägen mit Biowaffen gewarnt. "Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, wie verwundbar moderne Gesellschaften durch Virusinfektionen und ihr Erschütterungs-Potenzial sind", zitieren die Zeitungen der Funke Mediengruppe aus einer Stellungnahme des Europarat-Ausschusses für Terrorbekämpfung.
Im Moment gebe es aber keine unmittelbare Bedrohung durch Terroristen mit Biowaffen, erklärte ein Sprecher des Europarats gegenüber dem ZDF. Experten betonen außerdem, dass Terroristen derzeit nicht in der Lage seien, hochansteckende Krankheiten - wie etwa Corona - zu verbreiten.
Europäische Staaten müssen sich vorbereiten
Die Experten fordern eine verstärkte und koordinierte Antwort der europäischen Staaten auf diese Bedrohung. Der Ausschuss, in dem Sicherheitsfachleute der Europarats-Mitgliedstaaten zusammenarbeiten, plädiert auch dafür, die Bekämpfung biologischer Angriffe in Übungen zu trainieren.
-
Das Bundesamt für Verfassungsschutz erklärte auf Anfrage der Funke-Zeitungen, bislang seien in Deutschland "keine konkreten oder abstrakten Tatplanungen" oder "ernsthafte Ideen oder Gedankenspiele zu bioterroristischen Aktivitäten" festgestellt worden.
UN warnte ebenfalls vor Biowaffen-Terror
Im "eher unwahrscheinlichen Fall" eines solchen Anschlags dürfte am wahrscheinlichsten die Terrormiliz Islamische Staat oder Al-Kaida dahinter stehen, hieß es.
Anfang April hatte UN-Generalsekretär António Guterres bereits gesagt, er sehe eine steigende Gefahr künftiger Angriffe durch Biowaffen-Terrorismus mit dem Ziel einer Pandemie wie der gegenwärtigen.
-
Jetzt das ZDFheute Update abonnierenSie wollen morgens und abends ein praktisches Update zur aktuellen Lage? Dann abonnieren Sie unser ZDFheute Update.
Mehr zur Covid-19-Pandemie
-
Corona-Daten einfach erklärtWas sind die wichtigsten Zahlen zur Pandemie und was bedeuten sie?
-
Wie die Situation in Ihrer Region aussiehtOb Corona-Maßnahmen gelockert oder verschärft werden, hängt auch von der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz ab. Eine Karte zeigt, ob die Obergrenze in Ihrer Region eingehalten wird.
von Simon Haas
Aktuelles zur Coronavirus-Krise
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
RegistrierenAltersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.