Shitstorm wegen irritierender Tweets: Die Band "Culcha Candela" ("Hamma") verharmlost das Coronavirus. Über die Straße zu gehen sei gefährlicher. Fans reagieren empört.
Alles beginnt mit einem Tweet von Hazel Brugger. Die Kabarettistin und Autorin, bekannt unter anderem aus der heute show, kritisiert Lockerungen der bisherigen Ausgangsbeschränkungen: "Den Lockdown beenden wollen, weil er funktioniert, ist genau so wie keine Kondome mehr zu benutzen, weil das Verhüten mit Kondom bis jetzt ja jedesmal geklappt hat", schreibt sie. Und bekommt eine prominente Antwort.
Band ärgert sich über abgesagte Konzerte wegen Coronavirus
Die Band "Culcha Candela" ärgert sich über Brugger. Und über abgesagte Konzerte aufgrund der Corona-Pandemie. "Dass Leute wie du, die hart vom Auftrittsverbot betroffen sind (wie wir auch) so etwas schreiben, wundert uns jedes Mal", twittert der offizielle Band-Account. Später legen "Culcha Candela" nach und verweisen darauf, dass nur etwa ein Prozent der Covid19-Kranken stirbt:
Experten: Covid19 keine harmlose Krankheit
Die Band deutet sogar an, sich absichtlich mit dem Coronavirus infizieren zu wollen und so zu einer "Herdenimmunität" in Deutschland beizutragen. "Da lohnt sich für uns als Band schon fast die Ansteckung, damit der Wahnsinn vorbei ist und wir wieder normal leben können", twittert der Account. Eine Aussage, vor der Experten zuletzt wiederholt warnten.
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach etwa nennt das im Gespräch mit ZDFheute eine "gewagte und falsche Strategie". Covid19 könne auch für junge Menschen gefährlich sein. Spätfolgen wie Demenz oder Organschäden könnten nicht ausgeschlossen werden. Dafür spricht eine frühe Studie von Schweizer Wissenschaftlern. Sie hatten das Virus auch in Blutgefäßen von verstorbenen Infizierten entdeckt. Covid19 könnte mehr sein als eine reine Atemwegserkrankung, folgerten sie.
- Was Sie zum Coronavirus wissen müssen
Wie kann man sich gegen das Coronavirus schützen? Was sind die Covid-19-Symptome? Was müssen Arbeitnehmer beachten? Hier bekommen Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
"Culcha Candela" entschuldigen sich per Tweet
Für ihre Tweets bekommen "Culcha Candela" heftigen Gegenwind, kaum ein anderes Thema wird öfter diskutiert als dieses. SPD-Vize Kevin Kühnert kritisiert die Band dabei ebenso wie Hazel Bruggers heute show-Kollege Fabian Köster. Er textet den Hit der Band "Hamma" um: "Du bist hamma, wie du dort liegst mit deinem Beatmungsgerät, hamma."
Inzwischen hat sich die Band bei Hazel Brugger entschuldigt: "Wir wollten in keinster Weise dich angreifen", twittert die Band und erklärt, Menschenleben seien nicht egal. Man habe aber auf die schwierige Situation für Künstler hinweisen wollen. Die Branche mit rund 300.000 Künstlern sei, so wörtlich, "am Arsch". Durch den Lockdown seien viele Existenzen von Kulturschaffenden bedroht - und damit ebenfalls Menschenleben.
Nach einem Monat weitgehenden Stillstands in Deutschland werden von diesem Montag an die ersten Corona-Auflagen teils gelockert. Was sich ändert - ein Überblick:
Dem Autor auf Twitter folgen: @dominikrzepka
- Jetzt das ZDFheute Update abonnieren
Sie wollen morgens und abends ein praktisches Update zur aktuellen Lage? Dann abonnieren Sie unser ZDFheute Update.