Friedrich Merz nimmt bei "Markus Lanz" seinen Konkurrenten Armin Laschet in Schutz - er werde teils unfair kritisiert. Bund und Länder hätten in der Corona-Krise richtig gehandelt.
Laschet wird in der Corona-Krise vorgeworfen, Schutzmaßnahmen zu schnell gelockert zu haben. Friedrich Merz verteidigt Laschet: "Ich finde, er wird da teilweise unfair kritisiert."
Friedrich Merz hätte sich in der Corona-Krise eine engere Zusammenarbeit von Nordrhein-Westfalen und Bayern gewünscht. Das sagte der CDU-Wirtschaftspolitiker bei "Markus Lanz".
Auf die Frage von Moderator Lanz, ob Merz "härter durchgezogen" hätte als NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, sagte der Mitbewerber um den CDU-Vorsitz im ZDF:
Das sei aber "eine Geschmackssache, das muss auch jeder für sich allein entscheiden".
In der Coronakrise steht NRW immer wieder im Fokus. Doch Armin Laschet, Ministerpräsident und Bewerber um den CDU-Vorsitz, gelingt es nicht, sich als Krisenmanager zu profilieren.
Söder fuhr einen strengeren Kurs
Laschet war in der Corona-Krise vorgeworfen worden, zu schnell die verhängten Maßnahmen gelockert zu haben - anders als Bayern, wo Söder einen strikteren Kurs fuhr.
Nach dem Corona-Ausbruch im Schlachtbetrieb Tönnies reagierte Laschet aus Sicht von Kritikern hingegen zunächst zu zaghaft. Die jeweilige Performance in der Krise ist auch ein Gradmesser für alle höheren Aufgaben, die eine Kanzlerschaft mit sich bringen würde.
Merz liebäugelt mit der Kanzlerkandidatur
Als Bewerber um den CDU-Vorsitz liebäugelt auch Merz mit einer Kanzlerkandidatur. Er verteidigte Laschet bei "Markus Lanz" auch: "Ich finde, er wird da teilweise unfair kritisiert." Merz fügte hinzu: "So eine Krise ist für alle Beteiligten eine Riesenherausforderung und wirklich ein echtes Problem."
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mache auch Fehler, werde auch kritisiert, etwa dafür, "dass sie vielleicht auch spät reagiert", so Merz.
Bund und Länder handelten richtig
"Wir können doch im Grunde genommen wirklich sagen, dass unsere Regierungen in Deutschland, die Bundesregierung und die Landesregierungen, für dieses Land die richtigen Entscheidungen treffen."
Der CDU-Politiker betonte:
Mit Blick auf Bayerns Landeschef sagte Merz, ein Kanzlerkandidat Söder sei "denkbar, klar". In Umfragen zur Kanzlerkandidatur der Union hat Söder derzeit die besten Karten.
-
Wie die Situation in Ihrer Region aussieht
Ob Corona-Maßnahmen gelockert oder verschärft werden, hängt auch von der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz ab. Eine Karte zeigt, ob die Obergrenze in Ihrer Region eingehalten wird.