In der Corona-Krise verhalten sich die Deutschen derzeit vernünftig - das denken drei Viertel der Befragten einer ZDF-Blitzumfrage. Und 60 Prozent haben Angst um ihre Gesundheit.
Angst um eigene Gesundheit
60 Prozent der Befragten der aktuellen ZDF-Blitzumfrage sehen ihre Gesundheit durch das neuartige Coronavirus gefährdet, 38 Prozent empfinden das nicht so. Im ZDF-Politbarometer am 27. März hatten nur 52 Prozent der Befragten angegeben, dass sie Angst um ihre eigene Gesundheit hätten.
Zustimmung für Bundesregierung
Dreiviertel der Befragten finden, dass die Bundesregierung ihre Sache in der Corona-Krise eher gut macht, 21 Prozent bewerten die Arbeit als eher schlecht. Im ZDF-Politbarometer am 27.3. hatten 89 Prozent der Befragten der Bundesregierung Lob für ihre Arbeit in der Corona-Krise ausgesprochen.
Ein Viertel hält Deutsche für unvernünftig
Dreiviertel der Befragten meinen, dass sich die Menschen in Deutschland im Moment vernünftig verhalten, etwa jeder Vierte findet das nicht.
72 Prozent sind mit Gegenmaßnahmen zufrieden
72 Prozent sagen, dass in Deutschland genug getan wird gegen die Ausbreitung des Coronavirus. 26 Prozent der Befragten sind mit den Gegenmaßnahmen unzufrieden.
Knapp ein Drittel wünscht sich härtere Maßnahmen
58 Prozent der Befragten bewerten die staatlichen Maßnahmen, die den Alltag stark einschränken, als gerade richtig. 28 Prozent wünschen sich härtere Maßnahmen und 13 Prozent finden sie übertrieben.
Die Umfrage wurde von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Es wurden 1.057 Wahlberechtigte am 1. und 2. April 2020 befragt. Für die Umfrage wurde eine Zufallsauswahl aller Mobilfunknummern in Deutschland vorgenommen und per SMS angeschrieben. Die Befragung wurde dann online durchgeführt. Durch eine Strukturgewichtung werden auftretende Verzerrungen korrigiert. Damit ist die Befragung repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland. Weitere Informationen zur Methodik der Umfrage finden Sie auch auf www.forschungsgruppe.de.