Sie sind hier:

Mögliches Mittel gegen Inflation : CSU: Mehrwertsteuer vorübergehend streichen

Datum:

Die CSU will die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel vorübergehend streichen. Laut Landesgruppenchef Dobrindt wäre das ein wirksames Mittel gegen die Inflation.

Markus Söder und Alexander Dobrindt
Markus Söder und Alexander Dobrindt sind mit ihrer CSU für eine vorübergehende Streichung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel.
Quelle: Imago

Im Kampf gegen die hohe Inflation fordert die CSU, die Mehrwertsteuer auf bestimmte Produkte vorübergehend ganz zu streichen.

Richtig wäre, die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel befristet auf null Prozent abzusenken.
Alexander Dobrindt

Das sagte der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, den Zeitungen der Mediengruppe Bayern vom Samstag. "Das wäre eine wirkungsvolle Maßnahme gegen die Inflation."

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Dobrindt: "Inflationsprofit" zurückgeben

Aktuell liegt die Steuer für solche Produkte bei sieben Prozent. "Der Staat hat massive Mehreinnahmen bei der Mehrwertsteuer durch die gestiegenen Preise", sagte Dobrindt weiter. "Diesen Inflationsprofit muss er an die Bürger zurückgeben."

"Wir sind jetzt schon in der Situation, dass die Preise nach oben explodieren", so Markus Söder, CSU, Ministerpräsident Bayern, zur wirtschaftlichen Lage.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Die bisherigen Entlastungspakete bezeichnete der CSU-Politiker als "viel zu dürftig". "Das wird der Dimension der Krise in keiner Weise gerecht. Das ist ein eklatantes Versagen des Krisenmanagements dieser Bundesregierung."

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.