Scholz gratuliert Merz - Reaktionen zur Bundestagswahl

    Reaktionen der Spitzenkandidaten:Scholz gratuliert - Merz: "Haben gewonnen"

    |

    Olaf Scholz gesteht seine Wahlniederlage ein, Wahlsieger Friedrich Merz gibt einen Ausblick über seine Ziele: Die Reaktionen der Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl im Video.

    Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD

    Scholz von der SPD mit einer Reaktion zur Bundestagswahl 2025.
    Der SPD-Kanzlerkandidat und amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz räumt die Wahlniederlage ein. Das sei ein "bitteres Wahlergebnis", sagt Scholz und gratuliert der CDU zum Erfolg.23.02.2025 | 1:21 min
    "Das ist ein bitteres Wahlergebnis für die sozialdemokratische Partei, das ist auch eine Wahlniederlage", sagte Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD. Er gratulierte Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zum "Auftrag, die nächste Regierung zu bilden". Mit Blick auf das Ergebnis der AfD sagte Scholz, "das darf niemals etwas sein, mit dem wir uns abfinden werden".

    Friedrich Merz, Kanzlerkandidat von CDU und CSU

    Merz von der CDU mit einer Reaktion zur Bundestagswahl 2025.
    Es sei ein harter Wahlkampf gewesen, meint Friedrich Merz. Jetzt müsse so schnell wie möglich eine stabile Regierung gebildet werden. Deutschland müsse handlungsfähig werden.23.02.2025 | 2:48 min
    "Wir die CDU und die CSU, wir die Union, wir haben diese Bundestagswahl 2025 gewonnen": So hat Friedrich Merz, Kanzlerkandidat von CDU und CSU, auf die Hochrechnungen reagiert. Es gehe nun darum, so schnell wie möglich eine handlungsfähige Regierung in Deutschland zu schaffen. "Wir müssen jetzt wieder schnell handlungsfähig werden, damit wir im Inneren wieder das Richtige tun können, dass wir in Europa wieder präsent sind, dass auf der Welt wahrgenommen wird, Deutschland wird wieder zuverlässig regiert."

    Robert Habeck, Kanzlerkandidat der Grünen

    Robert Habeck von den Grünen mit einer Reaktion zur Bundestagswahl 2025.
    Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck bedankt sich bei seiner Partei für die "Energie", die sie ausgestrahlt habe. Man habe sich aus dem "Umfragetief" herausgekämpft.23.02.2025 | 0:52 min
    Robert Habeck begann angesichts der Prognose mit der Feststellung, dass "der Abend wahrscheinlich noch ein bisschen länger gehen wird, bevor wir dann richtig wissen, wo wir stehen". Der Kanzlerkandidat der Grünen dankte für die "Geschlossenheit" und Unterstützung im Wahlkampf. "Das war exakt der Wahlkampf, von dem ich geträumt habe. Den ich führen wollte, den wir führen wollten."
    Habeck zeigte sich "stolz darauf, was wir geschafft haben". Man habe sich aus einem Umfragetief von teilweise unter zehn Prozent beim Auseinanderbrechen der Ampel herausgekämpft, hin zum Ergebnis von der Wahl 2021. "Das war alles nicht selbstverständlich."

    Christian Lindner, Spitzenkandidat der FDP

    Christian Lindner von der FDP mit einer Reaktion zur Bundestagswahl 2025.
    Die Ampel-Erfolge seien nicht gut vermittelt worden, so FDP-Chef Lindner. Der politische Liberalismus sei künftig aber wichtiger denn je, die Freien Demokraten seien nicht besiegt.23.02.2025 | 1:41 min
    FDP-Chef Christian Lindner hat sich angesichts der Wahlniederlage der Liberalen kämpferisch gezeigt. "Ab morgen wird die Fahne der freie Demokraten wieder aufgerichtet", rief er unter dem Beifall seiner Parteifreunde. Er sei überzeugt, dass der politische Liberalismus in den nächsten Jahren "wichtiger werde denn je". Lindner räumte jedoch auch ein: "Am heutigen Abend werden wir noch starke Nerven beweisen müssen." Ab Montag werde die FDP dann "bewerten und sortieren".

    Alice Weidel, Kanzlerkandidatin der AfD

    Weidel von der AfD mit einer Reaktion zur Bundestagswahl 2025.
    Die AfD habe ihr Wahlergebnis als einzige Partei verdoppelt und sei bereit für eine Regierungsbeteiligung, um den Willen des Volkes umzusetzen, sagt AfD-Chefin Alice Weidel.23.02.2025 | 0:49 min
    AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel hat sich bei ihrer Partei für einen "grandiosen Wahlkampf" bedankt. Mit Blick auf die Prognose betonte Weidel, dass sich die AfD "als einzige Partei" im Vergleich zum letzten Wahlergebnis verdoppelt habe. "Man wollte uns halbieren, das Gegenteil ist eingetreten." Die Kanzlerkandidatin betonte erneut die Regierungsbereitschaft der AfD. "Unsere Hand wird immer ausgestreckt sein für eine Regierungsbeteiligung."

    Jan van Aken, Spitzenkandidat der Linken

    Jan van Aken von der Linken mit einer Reaktion zur Bundestagswahl 2025.
    Jan van Aken habe immer daran geglaubt, dass seine Partei wieder in den Bundestag einziehen werde, sagt der Linken-Vorsitzende. Die Prognose sehe "unvorstellbar toll" aus.23.02.2025 | 0:35 min
    "Ich habe immer daran geglaubt, dass die Linke wieder reinkommt", sagte Jan van Aken, Spitzenkandidat und Chef seiner Partei. "Über acht Prozent ist unvorstellbar toll, ich freue mich wirklich, das sind über vier Millionen Menschen, die uns gewählt haben. Das bewegt mich richtig." Jan van Aken vermutet, dass die Linke bei einer Bundestagswahl im September noch besser gewesen wäre. "Wir kamen ja aus einem tiefen Tal."

    Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin des BSW

    Sahra Wagenknecht vom Bündnis Sahra Wagenknecht mit einer Reaktion zur Bundestagswahl 2025.
    Noch sei nichts entschieden, der Wahlkampf sei großartig gewesen, die Parteimitglieder hätten bei Eiseskälte Wahlplakate geklebt, bedankt sich Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht.23.02.2025 | 1:23 min
    BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht warnt ihre Partei vor vorzeitiger Euphorie an diesem Wahlabend. "Wir werden noch zittern müssen." Wagenknecht bedankte sich bei den Mitgliedern des BSW für einen "tollen Wahlkampf", der die Partei dorthin gebracht habe "wo wir jetzt stehen".

    News, Daten, Reaktionen
    :Bundestagswahl 2025

    CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist der Wahlsieger der Bundestagswahl 2025. ZDFheute informiert über aktuelle Nachrichten, Daten, Reaktionen und Analysen.
    Bundestagswahl 2025
    Thema

    Icon von whatsapp
    Quelle: dpa

    Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

    Quelle: ZDF

    Bundestagswahl 2025 – Der Wahlabend