Interview
Grünen-Chef nach Landtagswahlen:Nouripour: "Zu viel überflüssiger Streit"
|
Die Wähler haben den Ampel-Parteien den Rücken gekehrt. Grünen-Chef Omid Nouripour macht "überflüssigen Streit" dafür verantwortlich. Dabei liefere die Koalition "materiell".
Nach dem schlechten Abschneiden der Ampel-Parteien bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen hat Grünen-Chef Omid Nouripour "zu viel überflüssigen Streit" zwischen den Regierungspartnern kritisiert. Er sagte im ZDF-Morgenmagazin:
Wir kriegen sehr viel miteinander substanziell hin, aber zerreden das über Streit.
Omid Nouripour, Grünen-Chef
Wenn die Stimmung so "brüchig" sei, lasse sich das nicht über Nacht ändern. Die Zeiten seien unsicher, die Krisen groß, da suchten die Menschen nach Halt und Stabilität: "Wir liefern das materiell, aber nicht in der Anmutung."
Nouripour: Diskussion um Neuwahlen macht mich "ein bisschen müde"
Zu der Debatte über Neuwahlen im Bund nach dem schlechten Abschneiden der Parteien der Ampel-Koalition bei den Wahlen in Thüringen und Sachsen sagte Nouripour, solche Diskussionen machten ihn "ein bisschen müde". Nach jeder Landtagswahl gebe es Debatten über mögliche bundespolitische Konsequenzen, das ergebe keinen Sinn.
Es werde bei der Landtagswahl in Brandenburg ein anderes Ergebnis geben, bei den danach folgenden Wahlen zur Hamburger Bürgerschaft kommenden März auch, zeigte sich Nouripour überzeugt. Bei den Wahlen in Thüringen und Sachsen hatten die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP dramatisch schlecht abgeschnitten. Die Grünen schafften den Einzug in den Landtag von Thüringen nicht, in Sachsen gelang es ihnen nur knapp.
Die nächste Landtagswahl findet am 22. September in Brandenburg statt. Die Bundestagswahl ist für den 28. September 2025 angesetzt.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: ZDF, AFP
Mehr zu den Wahlen in Thüringen und Sachsen
mit Video
Konsequenzen für die Ampel?:Weiter, immer weiter, irgendwie
von Kristina Hofmann
mit Video
Wagenknecht als Königsmacherin:CDU und BSW: Passt das zusammen?
von Christiane Hübscher
Analyse
AfD-Erfolge schocken Brüssel:Rückenwind für Rechtspopulisten in der EU
Julia Rech und Ulf Röller, Brüssel