Liveblog
Ehemaliger SPD-Kanzlerkandidat:Peer Steinbrück: "Ich hätte Taurus geliefert"
von Bernd Bachran
|
Peer Steinbrück kämpfte für die SPD einst selbst ums Kanzleramt. Im ZDF kritisiert er das "Missmanagement" seiner Partei in der K-Frage - und das Nein des Kanzlers zu Taurus-Lieferungen.
Sehen Sie hier die ganze Sendung "Markus Lanz" von 3. Dezember.03.12.2024 | 74:17 min
Peer Steinbrück war Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und stellvertretender Parteivorsitzender der SPD. Unter Angela Merkel (CDU) wurde er zum Bundesfinanzminister ernannt. 2013 unterlag er bei der Bundestagswahl dann seiner ehemaligen Vorgesetzten. Aus der aktiven Politik zog er sich 2016 zurück.
Bei "Markus Lanz" spricht er über seinen Parteikollegen Olaf Scholz (SPD), der später Finanzminister und Kanzler werden sollte. Dessen Reise in die Ukraine empfindet das SPD-Urgestein als richtig. Auch die Vorwürfe, dass Scholz damit nur Wahlkampf betreibe, wies er entschieden zurück.
Zum ersten Mal seit zweieinhalb Jahren war Olaf Scholz Anfang der Woche zu Besuch in Kiew.02.12.2024 | 1:41 min
Steinbrück für Taurus-Lieferungen an Ukraine
Dennoch: Steinbrücks Verständnis für Scholz’ Ukraine-Politik endete bei der Frage nach den Taurus-Marschflugkörpern. Die Weigerung des Bundeskanzlers, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu liefern, kann Steinbrück nicht verstehen.
Immer wieder erklärt Olaf Scholz seine Weigerung, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern, mit der Sorge, dass Deutschland dadurch Kriegspartei werde und Russland ja schließlich auch Nuklearmacht sei. Diese Äußerungen hielt Steinbrück für gefährlich. "Ich halte das Spielen mit Angst für völlig falsch, weil Angst dazu führt, dass man sich zurückzieht und gar nichts tut."
Scholz' Form der Ukraine-Unterstützung sei für den Wahlkampf der SPD eine "gewagte Strategie mit sehr unsicherem Ausgang", so ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann aus Kiew.02.12.2024 | 1:53 min
Journalistin: Scholz spielt mit der Angst
In diesem Zusammenhang sprach die stellvertretende Leiterin des Hauptstadtbüros der "Wirtschaftswoche", Sonja Álvarez, davon, dass Scholz "vom vermeintlichen Friedenskanzler zum Angstmacher-Kanzler wird."
Als Markus Lanz von Steinbrück wissen will, ob der Bundeskanzler ein Gefühl der Unsicherheit verströmt, erwiderte dieser nur:
Im weiteren Verlauf der Sendung bezeichnete Steinbrück Wladimir Putin als Gewaltherrscher "und dem ergebe ich mich nicht dadurch, dass ich auf der Klaviatur der Angst spiele."
Steinbrück: K-Frage der SPD war "Missmanagement"
Nicht nur den Bundeskanzler sieht Peer Steinbrück kritisch, auch der Parteispitze "seiner" SPD, der er immerhin schon 1969 beitrat, warf er bei der Kür des SPD-Kanzlerkandidaten "Missmanagement" vor. So sah es auch Sonja Álvarez:
Scholz soll am 11. Januar noch auf einem Parteitag als SPD-Kanzlerkandidat bestätigt werden.25.11.2024 | 1:32 min
Für Steinbrück war die Wahl von Scholz zum SPD-Kanzlerkandidaten jedoch alternativlos. Denn hätte sie SPD sich für Boris Pistorius entschieden, "hätte man eine Art von Zwei-Päpste-Konstruktion gehabt", gibt sich Steinbrück gewohnt pointiert: "Einmal den amtierenden Bundeskanzler, den sie überreden müssen, dass er den Joe Biden macht."
Steinbrücks Kritik an Olaf Scholz und der SPD deutet darauf hin, dass die Partei vor einer schwierigen Bewährungsprobe steht - sowohl außenpolitisch als auch im Wahlkampf.
Mehr zu Olaf Scholz
mit Video
Schutz der Infrastruktur:Ostsee-Sicherung: Scholz sagt Beteiligung zu
1:34 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Debatte über weitere Ukraine-Hilfe
von Wulf Schmiese
FAQ
Ablauf, Parteien, Umfragen:Was man zur Bundestagswahl 2025 wissen muss
von Torben Heine
1:10 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:"Scholz spricht von Richtungswahl"
1:51 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:SPD-Parteitag vor Bundestagswahl
von Klaus Brodbeck
FAQ
SPD-Parteitag zur Bundestagswahl:Mit welchen Strategien die SPD gewinnen will
von Kristina Hofmann
0:20 min
SPD-Parteitag:Scholz als Kanzlerkandidat bestätigt
mit Video
Parteitag in Berlin:Scholz zum SPD-Kanzlerkandidaten gekürt
0:15 min
Vor Bundestagswahl:SPD-Parteitag in Berlin gestartet
mit Video
Stimmung in Deutschland:Bundestagswahl: So steht es in den Umfragen
von Robert Meyer
Exklusiv
ZDF-Politbarometer:K-Frage: Habeck gleichauf mit Merz
mit Video
SPD-Politiker bei "Lanz":Weil betitelt Merz als "Wagnis"
von Felix Rappsilber
1:07 min
Nachrichten | heute:"Das Bemerkenswerte ist der scharfe Ton"
1:38 min
Nachrichten | heute:Reaktionen auf Trumps Fusions-Überlegungen
von Oliver Flamm
mit Video
Nach Trump-Äußerung zu Grönland:Scholz: Grenzen dürfen nicht verschoben werden
Interview
Politikwissenschaftler im ZDF:Von Lucke: "Kampf zweier schwacher Kandidaten"
Aktuelle Nachrichten zur SPD
Liveblog
Bundestagswahl 2025:Söder lehnt Koalition mit Grünen weiterhin ab
Interview
"Wird großen Knall geben":Müntefering: Rente mit 63 nicht richtig
mit Video
Etliche Vereinigungen abgelehnt:Bundestagswahl: 41 Parteien dürfen antreten
von Kristina Hofmann
Exklusiv
Wirtschaftsweise warnen:Prognose: Sozialabgaben rauf auf 50 Prozent
von Julia Friedrichs
Kurze Vorbereitungszeit:Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ab 6. Februar
FAQ
Ablauf, Parteien, Umfragen:Was man zur Bundestagswahl 2025 wissen muss
von Torben Heine
mit Video
Bürgerschaftswahl im März:Hamburg: Wahl gegen den Bundestrend?
von Britta Hilpert
2:41 min
Nachrichten | heute journal:SPD wählt Scholz zum Kanzlerkandidaten
von Klaus Brodbeck
1:10 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:"Scholz spricht von Richtungswahl"
1:51 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:SPD-Parteitag vor Bundestagswahl
von Klaus Brodbeck
FAQ
SPD-Parteitag zur Bundestagswahl:Mit welchen Strategien die SPD gewinnen will
von Kristina Hofmann
0:20 min
SPD-Parteitag:Scholz als Kanzlerkandidat bestätigt
mit Video
Parteitag in Berlin:Scholz zum SPD-Kanzlerkandidaten gekürt
0:15 min
Vor Bundestagswahl:SPD-Parteitag in Berlin gestartet
mit Video
Stimmung in Deutschland:Bundestagswahl: So steht es in den Umfragen
von Robert Meyer
mit Video
Bilder zu Parteiprogrammen:So stellt sich KI unsere Zukunft vor
von Luisa Houben
Mehr zum Krieg in der Ukraine
0:56 min
Jörg Urban bei Lanz:AfD-Politiker: Russland ist keine Diktatur
0:25 min
Zur Luftverteidigung der Ukraine:Deutschland liefert 60 weitere Iris-T-Raketen
Interview
Verteidigungsminister zu Ukraine:Pistorius: Angespannt, aber nicht aussichtslos
mit Video
Verteidigungsminister in Ukraine:Pistorius: Deutsche Hilfen auch nach der Wahl
1:37 min
Nachrichten | heute:Pistorius besucht die Ukraine
von Christiane Hübscher
0:21 min
Gespräche über weitere Hilfen:Verteidigungsminister Pistorius in Kiew
0:55 min
ZDF-Reporter aus Kiew:Pistorius-Besuch: "Geht um ein Signal"
mit Video
Fünfer-Format mit Pistorius:Rüstungshilfe: Europäer wollen Ukraine stärken
2:33 min
Nachrichten | heute journal update:Der Krieg in Europa hat Asien erreicht
von Elisabeth Schmidt
1:27 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Ukraine meldet nordkoreanische Gefangene
0:26 min
Mit russischer Beteiligung:Selenskyj will Gefangenentausch mit Nordkorea
mit Video
Krieg in der Ukraine:Selenskyj für Gefangenenaustausch mit Nordkorea
Analyse
Schwere nordkoreanische Verluste:Wie Russland den Druck in Kursk erhöht
von Christian Mölling, András Rácz
Soldaten in der Ukraine:Selenskyj: Zwei Nordkoreaner gefangen genommen
mit Video
Russische Ölindustrie im Visier:Neue US-Sanktionen gegen Russland
mit Video
Krieg in der Ukraine:Donald Trump: Bereiten Treffen mit Putin vor
Analyse
Gut koordinierte Attacken:Kiews Kursk-Vorstoß - eine Taktik für Trump?
von Christian Mölling, András Rácz
20:03 min
Strategie der Ukrainer :"Brigade gehört zu den besten"
5:44 min
Hohe Verluste an der Front:"Putin kann sich das leisten"
1:48 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Ukraine-Hilfe: Unsicherheit über die Zukunft
von L. Wiedeking / A. Stern
mit Video
Ungewisse Zukunft des Formats:Ramstein: Neue Kiew-Hilfen im Schatten Trumps
1:37 min
Nachrichten | heute:Ukraine-Hilfe: Weichenstellung in Ramstein
von Isabelle Schaefers
1:29 min
Nachrichten | heute:Russischer Vormarsch in der Ostukraine
von Luc Walpot
1:09 min
Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe:"Sorge um Trumps Umgang mit der Ukraine"
0:27 min