London: Russische Luftabwehr schwächelt - Mangel an Panzern
Wohl Mangel an Abwehrsystemen:London: Russische Luftverteidigung schwächelt
29.12.2022 | 10:55
|
Moskau hat nach britischen Angaben wegen fehlender Abwehrsysteme Probleme bei der Verteidigung des eigenen Luftraums. Das zeige ein Drohnenangriff auf eine russische Militäranlage.
Die ukrainische Armee nutzt Drohnen unter anderem für Aufklärungsflüge - mutmaßlich wurde auch ein Drohnenangriff auf einen russischen Militärflugplatz durchgeführt.
Quelle: ap
Der mutmaßliche ukrainische Drohnenangriff auf einen russischen Militärflugplatz zeigt nach britischer Einschätzung die Verwundbarkeit der russischen Luftverteidigung. Es werde immer deutlicher, dass Russland Schwierigkeiten habe, Angriffe tief im Landesinneren abzuwehren, teilte das Verteidigungsministerium in London mit.
Update des britischen Geheimdienstes auf Twitter
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Das liege vermutlich daran, dass moderne Flugabwehrsysteme wie SA-22 Panzir derzeit rar seien. "Neben der Verteidigung strategischer Standorte wie Engels werden diese Systeme derzeit in großer Zahl benötigt, um die Hauptquartiere nahe der Frontlinie in der Ukraine zu schützen", hieß es unter Berufung auf Erkenntnisse des Geheimdienstes.
Bei der Drohnenattacke auf den Militärflugplatz Engels in Südrussland - Hunderte Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt - waren am 26. Dezember nach russischen Angaben drei Soldaten getötet worden.
Laut Moskau wurde auf dem russischen Militärstützpunkt Engels eine ukrainische Drohne abgeschossen, drei Soldaten sollen getötet worden sein.26.12.2022 | 1:41 min
Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine unter Berufung auf Geheimdienstinformationen täglich Informationen zum Kriegsverlauf.
Damit will die britische Regierung sowohl der russischen Darstellung entgegentreten als auch Verbündete bei der Stange halten. Moskau wirft London eine gezielte Desinformationskampagne vor.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.