Sie sind hier:
Interview

FDP-Fraktionschef Dürr : "Wir streben keinen Lockdown an"

Datum:

FDP-Fraktionschef Dürr spricht sich gegen einen Lockdown und für "möglichst wenig Kontaktbeschränkungen" aus. Die FDP werde aber "alle Maßnahmen, die wirksam sind, mittragen".

Der Expertenrat der Bundesregierung fordert rasche Kontaktbeschränkungen. FDP-Fraktionschef Christian Dürr sagte kurz darauf in der ZDF-Sendung Berlin direkt: Auch wenn die Inzidenzen aktuell zurückgingen, stehe mit der Omikron-Variante bereits die nächste Bedrohung vor der Tür. "Mir ist wichtig, dass wir wirksame Instrumente haben", betonte er, und "jetzt mit Omikron schauen wir, was noch nötig ist, um einen Ausbruch wie zum Beispiel in England zu verhindern".

FDP will keinen Lockdown

"Wir streben keinen Lockdown an", sagte Dürr, aber es handele sich "um eine dynamische Situation, und wenn man mit Maßnahmen reagiert, dann muss das für die Menschen nachvollziehbar sein." Im vergangenen Jahr gab es im Rahmen der Corona-Maßnahmen auch Ausgangssperren. Das habe niemand nachvollziehen können, sagte Dürr. "Solche Maßnahmen gehen nicht."

Der Bundesgesundheitsminister habe ja klar gesagt, "kein Lockdown vor Weihnachten, das bleibt das Ziel", erklärte Dürr.

Ich sage, auch nach Weihnachten kein Lockdown.
Christian Dürr, FDP

"Wir möchten so viel Freiheit wie möglich und gleichzeitig effektive Maßnahmen, damit sich Corona nicht weiter ausbreitet und damit wir auch Omikron begegnen können", so der FDP-Fraktionschef.

Über "sinnvolle Kontaktbeschränkungen" reden

Deshalb müsse auch über "sinnvolle Kontaktbeschränkungen", wenn sie nötig würden, geredet werden. "Aber zum jetzigen Zeitpunkt sage ich: Kein Lockdown und möglichst wenig Kontaktbeschränkungen", so Dürr.

ZDFheute Update

Nachrichten | In eigener Sache - Jetzt das ZDFheute Update abonnieren 

Starten Sie gut informiert in den Tag oder Feierabend. Verpassen Sie nichts mit unserem kompakten Nachrichtenüberblick am Morgen und Abend. Jetzt bequem und kostenlos abonnieren.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.