Kühnert findet Energiespartipps von Politikern "schräg"

    Kühnert zu Politiker-Spartipps:"Ich kommentiere mein Duschverhalten nicht"

    20.08.2022 | 02:57
    |

    Kälter duschen oder ganz auf den Waschlappen zurückgreifen: Derzeit kursieren viele Energiespartipps von Politikern. Kevin Kühnert findet das "schräg" - und ist damit nicht allein.

    Kevin Kühnert steht vor einer Gesprächspartnerin, die nicht zu sehen ist, und deutet mit offener Hand nach oben.
    Möchte nicht über sein Duschverhalten reden: SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert (Archivbild).
    Quelle: dpa

    Seit die Energiekrise ausgebrochen ist, überbieten sich Politikerinnen und Politikern mit Spartipps für die Bevölkerung. Das kommt allerdings nicht bei allen Kolleginnen und Kollegen gut an. "Ich finde es schräg, wenn Menschen mit fünfstelligem Monatseinkommen anderen erklären, wie man spart", sagte Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD, dem Nachrichtenportal T-Online.
    Ärmere Menschen wüssten nicht erst seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise, wie man im Alltag spart und wie hart dies sei, so der SPD-Politiker. Weiter sagte er:

    Ich kommentiere mein Duschverhalten nicht.

    Kevin Kühner, SPD-Generalsekretär

    Und merkte an: "Die Hinweise von diversen Politikern und Politikerinnen zu diesem Thema haben in meinem Kopf Bilder ausgelöst, die ich gar nicht haben wollte."
    Wie Energiesparen gelingt? Ein Experte klärt auf.26.07.2022 | 13:11 min

    Kubicki empört über Waschlappen-Rat

    FDP-Vize Wolfgang Kubicki sagte der "Bild": "Wenn der Staat Vorgaben zur Körperpflege macht, dann haben wir ein Niveau erreicht, das schwerlich unterboten werden kann." Zuvor hatte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) betont, man müsse nicht dauernd duschen.

    Auch der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung.

    Winfried Kretschmann, Grüne

    Denke man Kretschmanns Vorstoß zu Ende, "müsste die vierköpfige Familie sich dann einmal Wasser im Waschbecken teilen, um sich gemäß grüner Energieeinsparvorgaben zu verhalten", meinte Kubicki.

    CDU-Politikerin kritisiert "ständige Duschtipps der Grünen"

    Auch die Energieexpertin der CDU und Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss kritisierte in dem Blatt "ständig neue Duschtipps der Grünen".
    Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte bereits vor einigen Wochen erklärt, dass er inzwischen noch etwas schneller dusche als früher.
    Lesen Sie hier, wie sich Energie sinnvoll einsparen lässt:

    Vorbereitung auf den Winter
    :Gas sparen: Was man heute schon tun kann

    Die Politik hat einen Gas-Notfallplan ausgerufen, die Netzagentur warnt vor einem russischen Gasstopp. Was kann jetzt schon getan werden, um sich auf den Winter vorzubereiten?
    von Katharina Schuster
    Baden-Württemberg, Stuttgart: Eine Gasflamme wird auf einem Küchenherd mit einem Streichholz entzündet.
    FAQ
    Quelle: dpa

    Mehr zum Thema Energiesparen und Energiekrise