Kampf gegen Jugendbanden:El Salvador: Einsatzkräfte riegeln Stadt ab
03.12.2022 | 23:45
|
In El Salvador kontrollieren Jugendgangs ganze Stadtviertel. Um gegen die Kriminalität in Soyapango vorzugehen, haben nun Tausende Einsatzkräfte die Stadt abgeriegelt.
Bei einem Großeinsatz gegen die mächtigen Jugendbanden in El Salvador haben die Sicherheitskräfte die Stadt Soyapango abgeriegelt und nach Gangmitgliedern gesucht.
8.500 Soldaten und 1.500 Polizisten seien an der Operation im Großraum der Hauptstadt San Salvador beteiligt, teilte Präsident Nayib Bukele am Samstag mit. Bukele veröffentlichte auf Twitter Bilder von Truppen und Kriegsfahrzeugen:
Bukele auf Twitter
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
"Die einfachen Bürger haben nichts zu befürchten und können ihr Leben normal fortführen", schrieb der populistische Staatschef.
Das ist ein Einsatz gegen Kriminelle, nicht gegen ehrliche Bürger.
Nayib Bukele, Präsident El Salvador
Mehr als 50.000 Verhaftungen seit März
Nach einer Welle der Gewalt in dem mittelamerikanischen Land mit sechs Millionen Einwohnern rief die Regierung im März den Ausnahmezustand aus. Seitdem geht die Regierung des konservativen Präsidenten Bukele mit großer Härte gegen die Banden vor.
Seit Beginn seines Plans zur Bandenbekämpfung im März hat Bukele die Verhaftung von mehr als 50.000 mutmaßlichen Bandenmitgliedern angeordnet.
Oftmals werden den Verdächtigen grundlegende Verfahrensrechte verweigert. Zudem prangern Aktivisten Menschenrechtsverletzungen an.
Drogen und Schutzgeld: Banden kontrollieren Stadtviertel
Jugendgangs - die sogenannten Maras - kontrollieren in El Salvador ganze Stadtviertel und sind in Schutzgelderpressung und Drogenhandel verwickelt. Bukele bezeichnete die Gangs in der Vergangenheit als "Terroristen" und verweigerte ihnen grundlegende Verfahrensrechte vor der Inhaftierung.
Die Gewalt zwischen verfeindeten Banden und gegen die Bevölkerung machte El Salvador vor einigen Jahren zu einem der gefährlichsten Länder der Welt.
Quelle: dpa, Reuters