Visa-Regeln: Einreise nach Estland für Russen verschärft

    Mehr Visakontrollen zu Russland:Estland verschärft Einreiseregeln für Russen

    18.08.2022 | 04:03
    |

    Menschen aus Russland wird die Einreise nach Estland ab heute erschwert. Ein estländisches Schengen-Visum genügt nicht mehr. Doch die Maßnahme geht dem Land noch nicht weit genug.

    Blick über die Altstadt von Tallinn in Estland. Archivbild
    Hauptstadt Estlands: Tallinn (Archivbild)
    Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa

    Estland hat seine Visa-Regelungen für Menschen aus Russland verschärft und deren Einreise beschränkt. Russische Staatsbürger dürfen von diesem Donnerstag an nicht mehr mit einem von Estland ausgestellten Schengen-Visum in das baltische EU- und Nato-Land einreisen.
    Nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums in Tallinn sollen daher an den drei Grenzübergängen zu Russland in Narva, Luhamaa und Koidula zusätzliche Visakontrollen stattfinden.

    Ausnahme für russische Staatsbürger mit Wohnsitz

    Estland hatte als eine Reaktion auf Russlands Angriffskrieg in der Ukraine die Vergabe von Visa und Aufenthaltsgenehmigungen an Russen bereits weitgehend ausgesetzt. Mit einem gültigen Visum war es aber weiterhin möglich, per Bus oder Auto über die estnische Grenze in den Schengenraum einzureisen.
    Dies ist künftig nicht mehr möglich. Bestimmte Ausnahmen gelten jedoch etwa für Russen mit Wohnsitz, Aufenthaltsrecht oder Verwandten in Estland.

    Einreise mit anderen Schengen-Visa weiter möglich

    Weiter einreisen dürfen auch russische Bürger mit von anderen EU-Mitgliedern ausgestellten Visa, die für den gesamten Schengen-Raum mit seinen 26 europäischen Ländern gilt.
    Zusammen mit seinen ebenfalls an Russland grenzenden Nachbarländern Finnland und Lettland macht sich Estland daher für einen grundsätzlichen Stopp von Touristenvisa stark. Die EU-Kommission in Brüssel und Deutschland lehnen dies ab.

    Knapp die Hälfte reist mit Touristenvisum

    Nach Angaben der estnischen Grenz- und Polizeibehörde passierten zuletzt täglich rund 2.500 russische Staatsbürger die Grenze nach Estland - knapp die Hälfte davon mit einem Touristenvisum.
    Ausgestellt worden seien diese etwa in gleichem Maße von Estland und anderen Schengen-Staaten, teilte ein Behördensprecher der Nachrichtenagentur dpa in Tallinn mit.
    Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

    Russland greift die Ukraine an
    :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

    Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
    Zerstörter Spielplatz und Schule in der Ukraine
    Liveblog
    Quelle: dpa

    Aktuelle Nachrichten zur Ukraine