Sie sind hier:

Ex-Brigadegeneral im ZDF : Vad: Ukrainer müssen auf "Zeit spielen"

Datum:

Ex-General Vad sieht Russland der Ukraine militärisch stark überlegen. Die Ukraine habe nur die Chance, die Russen in "einen lang andauernden Konflikt zu ziehen", sagte er im ZDF.

Der ehemalige Bundeswehrgeneral Erich Vad sieht Russland der Ukraine militärisch weiterhin stark überlegen.

Beitragslänge:
7 min
Datum:

Der ehemalige Brigadegeneral Erich Vad hält im Russland-Ukraine-Krieg die Einnahme Kiews für die russische Armee von besonderer strategischer Bedeutung. Darauf weise auch der Umfang des russischen Konvois hin, der sich der ukrainischen Hauptstadt genähert hat.

"Kiew ist von strategischer Bedeutung"

"Die Kräfte, die jetzt im Raum sind, waren die Kräfte der ersten Staffel", sagte Vad im ZDF. "Die Russen gehen jetzt mit Hauptkräften der zweiten Staffel weiter vor, es geht ihnen jetzt darum, Kiew zu nehmen oder zumindest so zu belagern, auszutrocknen, dass da kein Widerstand mehr kommt."

Es gehe um die politische und militärische Leitung des Landes, letztlich um die Führung des Widerstandes, der von Kiew aus gesteuert werde. "Deswegen ist Kiew von strategischer Bedeutung, deswegen die massive Militärkonzentration gerade bei Kiew", sagt Vad.

"Russen haben augenscheinlich die Luftherrschaft"

Die Russen müssten sehen, wie sie die Stadt freikämpfen, um letztlich auch die Leitzentralen des Landes zu "neutralisieren". Dies sei schwierig, man komme zwar schnell in die Städte rein, "danach aber dort zu bleiben und Kiew nachhaltig zu besetzen", das sei "ein ganz schwieriger Job". Das habe das Beispiel der Amerikaner in Bagdad gezeigt.

ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf berichtet über die aktuelle Lage

Beitragslänge:
10 min
Datum:

Der russische Konvoi sei seitens der Ukrainer nicht aus der Luft abzuwehren, so Vad weiter. Die Russen hätten mehrere Flugplätze in der Ukraine zerstört, da sei nicht mehr viel, "was die Ukrainer entgegenzusetzen hätten". "Die Russen haben augenscheinlich die Luftherrschaft."

"Russische Militärmaschine ist massiv überlegen"

Die Kampfmoral der Ukrainer sei groß und bewundernswert, sagte Vad weiter. "Aber die russische Militärmaschine ist massiv überlegen in allen Hauptwaffensystemen." Die Russen seien in mehreren Landesteilen der Ukraine auf dem Vormarsch.

Die Ukraine hat jetzt - rein militärisch betrachtet - nur die Chance, die Russen in einen lang andauernden Konflikt zu ziehen, in einen Abnutzungskrieg - und auf Zeit zu spielen.
Ehemaliger Brigadegeneral Erich Vad

Dazu müssten sie letztlich guerilla-taktisch vorgehen, erläutert Vad weiter. Und dies sei etwas, was Putin nicht wolle. "Das ist seine größte Angst jetzt eigentlich, in einen langen Abnutzungskrieg hineinzugeraten mit den Ukrainern, die ja für viele Russen ein Brudervolk sind." Das könne sich Putin nicht leisten.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Wassermassen strömen aus dem gesprengten Kachowka-Staudamm in der Ukraine.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ein Krater in der Nähe eines Wohnhauses in der ukrainischen Hafenstadt Odessa.

Krieg in der Ukraine - Tote durch Drohnenangriff auf Odessa 

Bei einem Drohnenangriff auf die ukrainische Hafenstadt wurden drei Zivilisten getötet. Zudem wächst die Sorge um das AKW in Saporischschja nach der Zerstörung des Kachowka-Damms.

10.06.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.