Sie sind hier:

Reise nach Kiew geplant : CDU-Chef Friedrich Merz will Ukraine besuchen

Datum:

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz will zeitnah in die Ukraine reisen. Das erfuhr das ZDF aus Parteikreisen. Ob er Präsident Selenskyj treffen wird, steht noch nicht fest.

Berlin: Friedrich Merz, neuer CDU-Parteivorsitzender, nimmt an der Pressekonferenz nach der Bekanntgabe der Briefwahlergebnisse für die CDU-Parteispitze teil.
Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender, will in die Ukraine reisen.
Quelle: dpa

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz plant zeitnah eine Reise in die Ukraine. Das erfuhr das ZDF aus Parteikreisen. Geplant sei auch ein Besuch in Kiew. Der genaue Termin ist nicht bekannt. Ob er Präsident Selenskyj treffen wird, steht noch nicht fest.

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar sind nur wenige deutsche Spitzenpolitiker in das Land gereist. Mitte April waren die Vorsitzenden der Ausschüsse für Auswärtiges, Verteidigung und Europa - Michael Roth (SPD), Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und Anton Hofreiter (Grüne) - in der westukrainischen Stadt Lwiw.

Friedrich Merz und Thorsten Frei in der 31. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin

Bundestag zu Waffen für Ukraine - Die Mühen des Friedrich Merz 

Es soll ein Signal sein: Regierung und Opposition stehen an der Seite der Ukraine. Doch das große Zeichen der Einigkeit spiegelt nur das Ergebnis wider. Die Debatte kaum.

von Kristina Hofmann

Scholz könnte nun weiter unter politischen Druck geraten

Einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew hatte die ukrainische Regierung abgelehnt und zugleich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eingeladen. Dieser könnte nun weiter unter politischen Druck geraten.

Merz hatte Scholz zuletzt mehrfach kritisiert. Als der Bundestag am Donnerstag über die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine diskutiert und abgestimmt hatte, war der Kanzler zu einer Amtsreise in Japan. Merz kritisierte die Abwesenheit von Scholz und attestierte, sein Regieren sei geprägt von "Zögern, Zaudern, Ängstlichkeit".

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Wassermassen strömen aus dem gesprengten Kachowka-Staudamm in der Ukraine.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.