Sie sind hier:

Minister Habeck : Frühwarnstufe im Gas-Notfallplan ausgerufen

Datum:

Wirtschaftsminister Habeck aktiviert die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas. Damit will sich die Regierung gegen eine mögliche Eskalation seitens Russlands wappnen.

Deutschland bereitet sich vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine auf eine Verschlechterung der Gasversorgung vor. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rief heute die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus.

"Es gibt aktuell keine Versorgungsengpässe", betonte der Grünen-Politiker in Berlin. "Dennoch müssen wir die Vorsorgemaßnahmen erhöhen, um für den Fall einer Eskalation seitens Russlands gewappnet zu sein." Diese erste von drei Krisenstufen sieht noch keine staatlichen Versorgungseinschränkungen vor. Die EU-Kommission sei darüber informiert worden.

Habeck: Versorgung ist gewährleistet

Dies diene der Vorsorge, sagte Habeck. Mit Beginn der Frühwarnstufe ist nun ein Krisenteam zusammengekommen, das ständig die Versorgungslage analysiert und bewertet.

Wichtig ist zu betonen, dass die Versorgungssicherheit gewährleistet ist.
Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister
Anteil der Erdgas-Importe aus Russland nach Deutschland seit 1991. 2020 lag der Anteil bei über 65 Prozent.

Der Bundeswirtschaftsminister appellierte an Unternehmen wie auch an private Verbraucher, so viel Gas einzusparen, wie möglich. Er müsse klar sagen, "dass jede eingesparte Kilowattstunde hilft". Habeck weiter:

Sie helfen uns, Sie helfen der Ukraine, wenn Sie Gas einsparen. Jede Kilowattstunde ist ein Beitrag. Reduzieren hilft, sehr gut über diese Zeit zu kommen.
Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister

Für Donnerstag habe Russland angekündigt, neue gesetzliche Änderungen in Bezug auf Gaslieferungen vorstellen zu wollen. Das sei der Grund, warum heute die erste Stufe des Gas-Notfallplans ausgerufen werde, erklärte der Minister. "Darauf wollen wir vorbereitet sein."

Die Gasspeicher in Deutschland sind nach Aussage Habecks derzeit zu 25 Prozent gefüllt, sie seien "also die letzten Tage leicht angestiegen". Die Frage sei vor allem,

Wie voll sind die Speicher im nächsten Herbst? Darauf müssen wir uns vorbereiten.
Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister

Russland droht mit Lieferstopp

Russlands Präsident Wladimir Putin hatte in der vergangenen Woche erklärt, dass künftig für Gaslieferungen nach Europa nur noch Rubel als Zahlmittel akzeptiert würden. Deutschland und die gesamte G7-Gruppe großer Wirtschaftsnationen hatten dies abgelehnt. Habeck sprach von einem Bruch der Verträge - dort ist die Bezahlung in Dollar oder Euro vorgesehen.

Russland halte aber an dieser Forderung fest, und die Regierung habe "gedroht, ohne Rubel-Zahlungen die Gaslieferungen zu stoppen", erklärte Habecks Ministerium.

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, am 28.03.2022 in Berlin

Energieversorgung in Deutschland - So funktioniert der Notfallplan Gas 

Die Meldung hat viele überrascht: Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Frühwarnstufe des Notfallplan Gas ausgerufen. Was bedeutet das und welche Eskalationsstufen gibt es?

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.