Sie sind hier:

Bayern : G7-Gipfel 2022 wieder auf Schloss Elmau

Datum:

Die Regierungschefs der sieben führenden Industrienationen treffen sich 2022 zum zweiten Mal auf Schloss Elmau. Bayern freue sich auf die Welt, sagte Ministerpräsident Söder.

Bayern, Krün: Das Hotel Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern. Archivbild
Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern. Im Juni 2022 findet hier wieder der G7-Gipfel statt.
Quelle: dpa

Der Gipfel der sieben großen westlichen Industriestaaten soll im kommenden Jahr ein zweites Mal auf Schloss Elmau in Bayern stattfinden. Dorthin lädt die Bundesregierung nach Angaben ihres Sprechers als Gastgeberin die Staats- und Regierungschefs für das Treffen vom 26. bis 28. Juni ein. Bereits während der letzten deutschen G7-Präsidentschaft im Jahr 2015 hatte die Bundesregierung den Gipfel auf Schloss Elmau abgehalten.

Söder: Sicherheit auf Schloss Elmau gewährleistet

Schloss Elmau erfülle "alle logistischen und sicherheitstechnischen Anforderungen an einen G7-Gipfelort", erklärte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Bayern werde sich gerne auf die Gastgeberrolle vorbereiten, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) seinerseits in München.

Die bayerische Sicherheit ist da ja gewährleistet, und deswegen freuen wir uns sehr auf die ganze Welt, die dann nach Bayern kommt.
Markus Söder, Bayerns Ministerpräsident

Kanzler Olaf Scholz wird erstmals Gastgeber eines so bedeutenden internationalen Treffens sein. Als Finanzminister war der SPD-Politiker allerdings schon bei mehreren G20-Gipfeln dabei. Außerdem war er beim G20-Gipfel in Hamburg 2017 als Erster Bürgermeister der Hansestadt mit für die Gipfel-Vorbereitung verantwortlich. Das Treffen wurde von massiven Krawallen mit erheblichen Schäden in der Hamburger Innenstadt überschattet.

Deutschland übernimmt 2022 den G7-Vorsitz

Das Tagungsgelände von Schloss Elmau auf rund 1.000 Metern Höhe in den bayerischen Alpen ist einfacher zu schützen als ein Tagungsort in einer Stadt. Die G7-Gipfel finden schon seit 20 Jahren nicht mehr in großen Städten statt. Für den vorletzten Gipfel hatte die Bundesregierung das Ostseebad Heiligendamm ausgewählt und dann eben Elmau.

Schloss Elmau biete auch eine "landschaftlich reizvolle Kulisse", die bereits beim Gipfel 2015 "weltweit einen bleibenden Eindruck hinterlassen" habe, merkte Regierungssprecher Steffen Hebestreit an.

Deutschland übernimmt am 1. Januar 2022 den Vorsitz in der G7. Die Gruppe der führenden westlichen Industrienationen umfasst Deutschland, die USA, Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und Kanada. Die G7-Staaten stehen für etwa ein Drittel der weltweiten Wirtschaftsleistung. In ihnen leben rund zehn Prozent der Weltbevölkerung.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.