Sie sind hier:

"Historischer Test für Europa" : IEA-Chef warnt vor großer Gaskrise

Datum:

Der IEA-Chef warnt, dass Europa nicht ausreichend auf einen Gasmangel im Winter vorbereitet ist: "Wir müssen 20 Prozent unseres Gasverbrauchs einsparen", sagte Birol ZDFheute.

Fatih Birol, Executive Director der International Energy Agency
Der türkische Wirtschaftswissenschaftler Fatih Birol leitet die Internationale Energie-Agentur seit 2015.
Quelle: epa

In deutlichen Worten warnt Fatih Birol, Vorsitzender der Internationalen Energie-Agentur (IEA), vor einer Gaskrise. Europa sei derzeit keinesfalls ausreichend vorbereitet. "Dieser Winter wird ein historischer Test für Europa", so Birol gegenüber ZDFheute.

Wir sind in der Tat hinter unserem Zeitplan. Wenn wir keine ernsthaften Maßnahmen ergreifen, könnten wir mit einer großen Gasversorgungskrise konfrontiert werden.
IEA-Chef Fatih Birol

Die Energieminister der EU-Staaten beraten über einen Gas-Notfallplan zur Versorgungssicherung in diesem Winter. Ein Vorschlag: eine verpflichtende Einsparung von 15 Prozent Gas.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Birol: Notfallplan "Schritt in richtige Richtung"

Dass sich die Energieminister der EU in Brüssel heute auf einen Gas-Notfallplan mit einem Einsparziel von 15 Prozent verständigen, hält Birol zwar für einen "Schritt in die richtige Richtung". Allerdings: Selbst wenn alle anderen Energiequellen optimal ausgeschöpft würden, werde das nicht ausreichen.

So müsse Europa seiner Einschätzung nach 20 Prozent des Gas-Verbrauchs einsparen, um eine größere Krise zu verhindern. Erforderlich sei dafür, so Birol, eine große Solidarität innerhalb Europas:

Dieser Winter wird ein historischer Test für Europa. Wenn wir ihn nicht bestehen, wird das Auswirkungen weit über den Energiesektor hinaus haben.
IEA-Chef Fatih Birol

IEA-Chef besorgt wegen geringer Füllstände

Sorge bereiten Birol derzeit vor allem die zu geringen Füllstände der Gasspeicher. "Wenn wir einen komfortablen, normalen Winter in Europa erleben, müssen unsere Gasspeicher zu 90 Prozent gefüllt sein, bevor der Winter beginnt." Heute liege der Füllstand im Schnitt bei etwas über 60 Prozent, so Birol.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Die Internationale Energieagentur wurde 1974 in Reaktion auf die damalige Ölkrise gegründet. Sie sitzt in Paris. Aktuell gehören ihr 31 Staaten an, darunter Deutschland sowie die meisten anderen EU-Staaten.

Der türkische Wirtschaftswissenschaftler Fatih Birol leitet die Internationale Energie-Agentur seit 2015.

Rohre an den Anlandungseinrichtungen der "Nord Stream 1"-Gaspipeline in Lubmin, aufgenommen am 08.03.2022

Reaktion auf Drosselung - EU verabschiedet Notfallplan zum Gassparen 

Moskau hat die Gaslieferungen weiter gedrosselt. Die EU hat sich deshalb auf einen Notfallplan verständigt, um mehr Gas zu sparen. Dieser enthält aber viele Ausnahmen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.