Sie sind hier:

Militärexperte: "Neues Level" : Wie F-16-Flugzeuge der Ukraine helfen würden

Datum:

Die Ukraine will F-16-Kampfflugzeuge. Militärexperte Marcus Keupp erklärt, wie die Jets gegen Russland das Blatt wenden könnten - für die Ukraine wäre das "ein neues Level".

Ein US-amerikanischer F-16-Kampfjet. Symbolbild
Ein US-amerikanischer F-16-Kampfjet. Symbolbild
Quelle: Aijaz Rahi/AP/dpa

Militärökonom Marcus Keupp von der Militärakademie der ETH Zürich ist überzeugt: "Die Frage ist nicht mehr, ob die Ukraine F-16 bekommt, sondern wann und wie viele." Denn: Insbesondere Großbritannien und die Niederlande hätten bereits im März Hinweise gegeben, dass sie sich eine Lieferung vorstellen können - und die USA, von denen das Waffensystem stammt, hätten keine Einwände erhoben. Belgien habe nun angekündigt, Piloten auszubilden.

"Ich denke, das kommt jetzt nicht von heute auf morgen, sondern das ist von langer Hand vorbereitet", so der Militärexperte. Doch wie würden solche F-16-Kampfjets der Ukraine helfen? Keupp nennt drei wesentliche Aspekte:

1. Mit F-16-Kampfjets könnte die Ukraine Lufthoheit durchsetzen

Russische Kampfflugzeuge könnten derzeit "relativ ungestraft" im ukraininschen Luftraum fliegen und Marschflugkörper abschießen, so lange sie sich nicht zu nahe an Stellungen der ukrainischen Luftverteidigung heranwagen, erklärt Keupp.

Die Lieferung moderner westlicher Kampfjets ist für Militärexperte Marcus Keupp nur eine Frage der Zeit, die der Ukraine die Lufthoheit im eigenen Land bringen würde.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Das Problem könnte die Ukraine mit den F-16-Kampfjets "deutlich reduzieren", so Keupp - wenn es wieder vermehrt zu Luftkämpfen käme und die Ukraine ihre Lufthoheit durchsetzte.

2. Ukrainische Luftwaffe ist veraltet und braucht Ersatz

Die Ukraine kämpft derzeit mit Kampfflugzeugen der Mic-Familie aus Sowjet-Zeiten - also mit alten Systemen, die teils schon vor dem Krieg der Ukraine gehörten und teils auch von Polen oder der Slowakei geliefert werden. "Das ist die Technlologie der ehemaligen Sowetunion."

FAQ

Ukraine-Krieg - Warum reden alle wieder über Kampfjets? 

Die Ukraine möchte sie unbedingt: Kampfjets. Bislang gibt es nur vage Andeutungen von einigen Nato-Ländern. Deutschland hält sich bisher raus. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

von Florian Neuhann und Kristina Hofmann

Ein Jet habe generell nur eine begrenzte Zahl von Flugstunden, es brauche also dringend technologischen Ersatz. Würde man keine neuen Systeme an die Ukraine liefert, stünde das Land irgendwann ganz ohne eine Luftwaffe da, so Keupp. Ersatz ist also zwingend erforderlich - und auch mit Blick auf eine künftige Mitgliedschaft in der Nato mache es für die Ukraine Sinn, auf westliche Technik zu setzen.

3. F-16 können Präzisionsmunition abschießen

Als dritten Grund nennt Keupp, dass sich F-16-Kampfjets eignen, um spezielle Präzisionswaffen abzufeuern. Dafür gebe es auch ausreichend Munition - im Gegensatz zur Artilleriemunition.

Wenn Sie das zusammennehmen, würde das die Ukraine sicher auf ein neues Level militärischer Fähigkeiten heben.
Militärexperte Marcus Keupp

Verteidigungsexperte Mölling ist sich sicher, dass die Ukraine noch in den nächsten Jahren Unterstützung braucht. Dies sei die "Herausforderung, vor der Gesamteuropa" stehen würde.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Wassermassen strömen aus dem gesprengten Kachowka-Staudamm in der Ukraine.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Krieg in der Ukraine 

Russland unter Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt Sanktionen gegen Moskau und Waffenlieferungen an Kiew. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe.

Weltkarte mit den Handelsrouten Russlands in den Westen und nach Asien

Nach Ukraine-Invasion - Wie sich der Russland-Handel verändert hat 

Russlands Handel mit Europa ist seit der Ukraine-Invasion eingebrochen. Fehlende Hightech-Waren schaden der russischen Wirtschaft. Können Länder wie China die Verluste ausgleichen?

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Invasion und Gegenoffensive - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.