Sie sind hier:

Russland und Ukraine : Erster Durchbruch im Getreide-Streit

Datum:

Im Streit um den Export von Getreide haben sich die Ukraine und Russland deutlich angenähert. Bei den Gesprächen in Istanbul ging es unter anderem um Kontrollen und sichere Routen.

Hoffnungsvolle Signale aus Istanbul: Bei den Verhandlungen über Getreidelieferungen aus blockierten ukrainischen Häfen gibt es wohl erste Einigungen. ZDF-Korrespondent Brase berichtet aus Istanbul.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Im Streit um Getreideexporte aus der Ukraine ist ein erster Durchbruch erzielt worden. Bei den Gesprächen zwischen Vertretern der Vereinten Nationen, der Ukraine, Russlands und der Türkei in Istanbul sei ein "entscheidender Schritt" in Richtung einer Lösung vorgenommen worden, sagte UN-Generalsekretär António Guterres am Mittwoch vor Journalisten in New York.

Die Verhandler der Länder wollen sich nächste Woche erneut treffen, um die Vereinbarung zu unterzeichnen, sagte der türkische Verteidigungsminister Hulusi Akar in Istanbul. Die Parteien hätten sich auf die Errichtung eines Koordinationszentrums aller Seiten geeinigt. So könnten die Sicherheit der Meeresrouten garantiert und die Lieferungen der Schiffe kontrolliert werden.

Heute haben wir endlich ein bisschen Hoffnung.
UN-Generalsekretär António Guterres

Details teilte Guterres zunächst nicht mit. Er sagte aber: "Es wird noch mehr technische Arbeit notwendig sein, damit sich der heutige Fortschritt materialisiert."

In der Türkei haben Russland und die Ukraine beraten, wie mehr Getreide über das Schwarze Meer geliefert werden kann.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht demnach gute Chancen, dass die blockierten Getreideexporte bald freigegeben werden. "Die ukrainische Delegation hat mir mitgeteilt, dass es einige Fortschritte gibt", sagte Selenskyj am Mittwoch in seiner Videoansprache. Gelinge es, die russische Bedrohung der Schifffahrt im Schwarzen Meer zu beseitigen, werde die globale Lebensmittelkrise an Schärfe verlieren, versicherte Selenskyj.

Ukrainischer Außenminister Kuleba schon vor Verhandlung zuversichtlich

Die Ukraine war bereits vor den Gesprächen optimistisch: "Wir sind bereit, Getreide auf den internationalen Markt zu exportieren", sagte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba der spanischen Zeitung "El Pais" vor Beginn der Gespräche in Istanbul am Mittwoch.

Wir sind zwei Schritte von einer Vereinbarung mit Russland entfernt.
Dmytro Kuleba, ukrainischer Außenminister

Laut Angaben des russischen Verteidigungsministeriums vor dem Treffen legte die Delegation aus Moskau "ein Paket von Vorschlägen zur schnellstmöglichen praktischen Lösung dieser Frage vor".

Auch die Türkei habe "großes Interesse, dass es zu einer Einigung" der Getreide-Krise kommt und eine "globale Hungerkrise" verhindert wird, so ZDF-Korrespondent Jörg Brase zu den heutigen Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew in Istanbul.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Preise für Getreide und Speiseöl deutlich gestiegen

Seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar und der Blockade ukrainischer Häfen sind die Preise für Getreide, Speiseöl, Treibstoff und Düngemittel drastisch gestiegen. Da die Ukraine einer der größten Weizenlieferanten weltweit ist, hat die Unterbrechung ihres Exportes zu einer Nahrungsmittelkrise geführt.

Auf die Frage, warum Russland einer Vereinbarung zustimmen könnte, antwortete Kuleba, er vermute, dass die Führung in Moskau den Ländern in Afrika und Asien ihre Bereitschaft demonstrieren wolle, sie vor Nahrungsmittelknappheit zu bewahren.

Tonnenweise Getreide lagert in den Silos in Odessa. Es fehlt nicht nur auf dem Weltmarkt, sondern gefährdet auch die kommende Ernte, da der Ukraine der Lagerraum ausgeht.

Russland und die Ukraine beraten am Mittwoch in Istanbul über mögliche Getreidelieferungen über das Schwarze Meer. Am Treffen sollen sich auch Vertreter der Vereinten Nationen beteiligen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Moskau, Kreml
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

 Ein Wohnhaus, das Berichten zufolge durch eine ukrainische Drohne beschädigt wurde.

Nachrichten | heute 19:00 Uhr - Kiew setzt nicht nur auf Verteidigung 

Die ukrainische Armee befindet sich auch in der Vorwärtsbewegung. Russland meldet die Zerstörung des letzten großen Kriegsschiffes der Ukraine.

31.05.2023
von V. Duczek / J. Ratering
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.