Sie sind hier:
FAQ

Neues europäisches Forum : Europa gegen Putin: Was hinter der EPC steckt

Datum:

In Prag sind 44 europäische Staats- und Regierungschefs zum ersten Treffen der "Europäischen Politischen Gemeinschaft" (EPC) zusammengekommen. Was es mit dem Forum auf sich hat.

In Prag sind neben den 27 EU-Mitgliedern auch 17 weitere Länder vertreten. Als "Europäische Politische Gemeinschaft" wollen sie nach einer neuen Ordnung ohne Russland zu suchen. In Prag sind neben den 27 EU-Mitgliedern auch 17 weitere Länder …

Beitragslänge:
2 min
Datum:

44 europäische Staats- und Regierungschefs haben in Prag am Gründungsgipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft (European Political Community - EPC) teilgenommen.

Der Gipfel im XXL-Format sollte ein Zeichen der Geschlossenheit an den russischen Präsidenten Wladimir Putin senden. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sprach von dem Format als "große Innovation".

Wer nahm am Gipfel teil?

Neben den 27 EU-Ländern waren auch Vertreter der Beitrittskandidaten Ukraine und Moldau bei dem Treffen dabei. Ebenso Georgien. Für die Ukraine reiste Regierungschef Denys Schmyhal nach Prag, Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde per Video dazugeschaltet.

Trotz unterschiedlicher Interessen habe man beim Gipfel in Prag versucht, "Europa XXL" eine einheitliche Stimme zu geben, meint ZDF-Korrespondent Ulf Röller.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Das frühere EU-Mitglied Großbritannien wurde durch Premierministerin Liz Truss vertreten. Auch der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sowie die Spitzen der sechs Westbalkanstaaten waren dabei.

Unter den Teilnehmerin waren weiterhin die verfeindeten Kaukasus-Republiken Armenien und Aserbaidschan, die Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel kamen ebenfalls nach Prag.

Was war das Ziel des Gipfels?

Angesichts der dramatischen Konsequenzen von Russlands Krieg für die europäischen Länder auf vielen Gebieten, gründen wir die Europäische Politische Gemeinschaft mit dem Ziel, Länder auf dem europäischen Kontinent zusammenzubringen und eine Plattform für politische Koordinierung zu bieten.
Einladungsschreiben von EU-Ratspräsident Charles Michel

Europa lässt sich nicht spalten - diese Botschaft sollte von dem Gipfel ausgehen.

Wer hatte die Idee?

Das neue Forum geht auf Emmanuel Macron zurück. Frankreichs Präsident hatte Anfang Mai bei einer Rede in Straßburg gesagt, es gehe angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine um "einen neuen Raum für politische Zusammenarbeit, Sicherheit und Kooperation".

Der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPC) sollten alle demokratischen Länder angehören, "die sich zu unserem Wertefundament bekennen", betonte Macron.

Wieso findet der Gipfel in Prag statt?

Offizieller Gastgeber ist das EU-Land Tschechien, das bis Ende des Jahres den Vorsitz im Ministerrat innehat. Regierungschef Petr Fiala hat einen Doppel-Gipfel organisiert: Nach dem EPC-Gründungstreffen am heutigen Donnerstag folgt am Freitag ein informeller Gipfel der 27 EU-Länder.erdogan

Dabei geht es um die Frage, wie die Ukraine weiter militärisch und politisch unterstützt werden kann. Auch über die Energiekrise und die aktuellen Rezessionsängste werden die Staats- und Regierungschefs der EU sprechen.

44 Länder-Chefs - darunter Erdogan, Alijew und Truss - kamen zur Gründung der "Europäischen Politischen Gemeinschaft“ nach Prag. Angestrebt wird ein neues Gemeinschaftsgefühl.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Welche Kritik gibt es an dem Format?

In Brüssel sind nicht alle überzeugt vom Mehrwert der Europäischen Politischen Gemeinschaft. Einige Kritiker unterstellen Macron, er wolle EU-Anwärter wie die Ukraine vertrösten, deren Beitritt Jahrzehnte in Anspruch nehmen könnte.

Risiken liegen zudem in den Konflikten zwischen einigen der beteiligten Länder: Als heikel gilt das Zusammentreffen des türkischen Präsidenten Erdogan mit Griechen und Zyprioten nach militärischen Drohgebärden im Mittelmeerraum.

Auch für Schweden und Finnen ist das Treffen mit Erdogan delikat: Sie sind wegen ihres angestrebten Nato-Beitritts auf die Gunst des Nato-Mitgliedslandes Türkei angewiesen.

Ist der Gipfel eine einmalige Veranstaltung?

Nein, die Staats- und Regierungschefs der 44 Länder sollen sich "ein- oder zweimal im Jahr" treffen, wie ein EU-Beamter erklärte. Diplomaten zufolge hat sich die britische Premierministerin Truss bereit erklärt, den nächsten Gipfel auszurichten.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

russische schwarzmeerflotte auf der krim
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Nachrichten | Politik - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Eine Frau steht knapp bekleidet am Straßenrand.

Für Prostitution ausgenutzt - Vom Krieg ins Bordell 

Ukrainerinnen, die vor dem Krieg nach Deutschland flüchten, werden immer häufiger in die Prostitution gedrängt. Das Bundeskriminalamt sieht jedoch wenig Handlungsbedarf.

Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.