Sie sind hier:

Gefangenenaustausch mit Russland : Brittney Griner in den USA gelandet

Datum:

Die US-Basketballerin Brittney Griner ist nach Monaten in russischer Gefangenschaft zurück in den USA. Sie landete in San Antonio in ihrem Heimatstaat Texas.

Fast zehn Monate saß die Basketballspielerin in Russland in Haft. Für ihre Freilassung wurde sie gegen einen russischen Waffenhändler eingetauscht, der in den USA in Haft saß.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Gegen 4.30 Uhr setzte Brittney Griner ihren Fuß auf US-amerikanischen Boden. Nach Monaten in russischer Gefangenschaft ist die US-Basketballerin wieder in ihrem Heimatstaat Texas angekommen. Die 32-Jährige landete am Kelly Field Flughafen in San Antonio. 

John Kirby: Griner bester Gesundheit

In der Dunkelheit verließ Griner mit einem Lächeln im Gesicht ihren Flieger in die Freiheit, der auf dem Kelly Field der texanischen Stadt gelandet war. Szenen, auf die nicht allein Präsident Joe Biden und Griners Ehefrau Cherelle nebst ihrer Familie hingefiebert hatten.

Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates der USA, John Kirby, bestätigte später am Tag bei NBC es, dass Griner "guter Dinge war, als sie aus dem Flugzeug stieg und sich offensichtlich bester Gesundheit erfreute".

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Große Freude über Freilassung von Griner in den USA

Nach dem aufsehenerregenden Gefangenenaustausch atmete auch die Sportprominenz des Landes um Tennis-Ikone Billie Jean King auf, Basketball-Topstar Stephen Curry fand emotionale Worte.

BG, wir lieben dich. Wir danken Dir für Dein Opfer und Deine Beharrlichkeit, diesen Prozess zu überstehen.
Stephen Curry

"Wir hoffen, dass Du die Rückkehr zu Deiner Familie genießen kannst", sagte der zweimalige wertvollste Spieler der NBA (MVP) am Rande einer Award-Veranstaltung von Sports Illustrated: "Wir sind immer bei Dir, BG."

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Waffenhändler Viktor But im Gegenzug freigelassen

Vorausgegangen waren bemerkenswerte Szenen am Ende eines dramatischen Politikums, das am 17. Februar begonnen hatte. Die Profispielerin von Phoenix Mercury, die in der Pause der WNBA seit Jahren in Russland spielte und an jenem Tag am Moskauer Flughafen Scheremetjewo wegen des Mitführens von Vape-Kartuschen mit Cannabis-Öl festgenommen worden war, wurde nun Teil eines vielbeachteten Gefangenenaustauschs in den Vereinten Arabischen Emiraten.

Ein Moskauer Gericht hat die US-Basketballerin Griner wegen Drogenbesitzes zu 9 Jahren Lagerhaft verurteilt. Griner soll bei der Einreise 0,5 Gramm Cannabisöl dabei gehabt haben.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Die USA ließen im Gegenzug den früheren russischen Waffenhändler Viktor But frei. Der "Händler des Todes", ein Schwerverbrecher, saß seit 2010 in einem US-Gefängnis. Nun kreuzten sich auf dem Rollfeld des Flughafens von Abu Dhabi seine Wege mit Griner, wie Bilder der russischer Staatsmedien zeigten.

Die US-Amerikanerin ging mit kurzgeschorenen Haaren anstelle ihrer charakteristischen Dreadlocks neben drei Männern auf But und einen Begleiter zu und dann weiter zur Maschine, in der sie angab, "glücklich zu sein". Auch der Russe wirkte gelöst.

Biden: Weiter um Paul Whelan kämpfen

Es ist ein hoher Preis, den die Biden-Administration für die Freilassung der zu neun Jahren Haft verurteilten zweimaligen Olympiasiegerin Griner zahlte, die zuletzt nach Mordowien in die IK-2-Strafkolonie verlegt worden war.

Zudem wurde auch das Schicksal des früheren US-Marines Paul Whelan, der weiter in russischer Gefangenschaft sitzt, immer wieder thematisiert. Biden, der Griners Ehefrau Cherelle zu sich ins Oval Office geholt hatte und die spektakuläre Rückhol-Aktion gemeinsam mit ihr feierte, versprach, auch um seine Heimkehr weiter zu kämpfen.

Basketballerin für Waffenhändler - Griner-Deal: Warum sich Moskau feiern lässt 

Russland reibt sich nach dem Griner-Deal zufrieden die Hände. Die USA geben mit einem berüchtigten Waffenhändler ihr größtes Faustpfand auf. Putin und Lawrow lassen sich feiern.

Videolänge
von Sebastian Ehm
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.