Sie sind hier:

Künftiger britischer Premier : Abstimmung der Tories beendet

Datum:

Die Tories haben parteiintern über ihren nächsten Vorsitzenden abgestimmt, der damit auch Nachfolger von Johnson als Premier werden wird. Der Sieger wird am Montag veröffentlicht.

Rishi Sunaks und Liz Truss‘ Kampf um das Premierministeramt Großbritanniens geht in die letzte Runde, laut Umfragen liegt Truss vorn. Wer gewinnt, tritt am 05. September das Amt an

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Im Rennen um die Nachfolge des britischen Regierungschefs Boris Johnson ist die Abstimmung der Tories über ihren Vorsitzenden am Abend beendet worden. Als klare Favoritin galt Außenministerin Liz Truss, die allen Umfragen zufolge in der Stichwahl über Ex-Finanzminister Rishi Sunak triumphieren sollte.

Das Ergebnis der Abstimmung unter den 200.000 Tory-Mitgliedern soll dann am kommenden Montag verkündet werden, bevor Johnson am Dienstag bei Königin Elizabeth II. offiziell seinen Rücktritt als Regierungschef einreicht. Seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger soll auf dem schottischen Schloss Balmoral von Queen Elizabeth II. empfangen werden und anschließend in die Downing Street einziehen. Dass die königliche Audienz in Schottland statt in London stattfindet, ist äußerst ungewöhnlich und liegt an den Mobilitätsproblemen der Monarchin.

Tories hatten Wahl unter ursprünglich 10 Kandidaten

Premierminister Johnson war Anfang Juli nach einer parteiinternen Revolte gegen seine viel kritisierte Amtsführung als Parteichef zurückgetreten. Unter den zunächst mehr als zehn Kandidaten für seine Nachfolge - die automatisch auch das Amt des Premierministers bedeutet - konnten sich in mehreren Abstimmungsrunden Truss und Sunak für die Stichwahl qualifizieren.

Der kommissarische Parteivorsitzende Andrew Stephenson dankte beiden Kandidaten nach Abschluss der Wahl dafür, dass sie den oft "zermürbenden Zeitplan gutgelaunt" absolviert hätten. Zum Ende der Abstimmung zeigte er sich auch zuversichtlich, dass die konservative Partei sich geeint hinter ihre neue Führung stellen und die Herausforderungen, vor denen das Land stehe, in Angriff nehmen werde.

Die Parteimitglieder hatten seit Anfang August bis Freitagabend die Möglichkeit, online oder per Brief ihre Stimme abzugeben. Der Abstimmung waren zwei Monate Wahlkampf vorausgegangen, in dem die Kandidaten sich unter anderem drei teils heftige Fernsehdebatten lieferten.

Die ehrgeizige Liz Truss ist Favoritin im britischen Rennen um die Nachfolge Johnsons. Ihr Vorbild ist Ex-Regierungschefin Margaret Thatcher. Ihre Ansichten wechseln jedoch ständig

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Truss und Sunak zwei Monate auf Wahlkampftour

Zudem absolvierten Truss und Sunak eine umfängliche Wahlkampftour durchs Land, bei der es oft um die auch in Großbritannien explodierenden Lebenshaltungskosten ging. Erst am Donnerstag versprach Truss in einem Zeitungsartikel für den Fall der Amtsübernahme als Premierministerin nochmals "sofortige Unterstützung, damit die Menschen nicht unbezahlbare Energiepreise" in diesem Winter erleben.

Truss sei "die bessere Politikerin", sagte John Curtice, Politikprofessor an der Universität Strathclyde, der Nachrichtenagentur AFP. Sunak habe "einige der Qualitäten" gezeigt, die man sich von einem "guten Minister" erhoffe, sagte der britische Politikwissenschaftler. Aber Truss zeige die Qualitäten, "die man bei einem Politiker braucht".

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.