Sie sind hier:

Wirtschaftsminister über WM : Habeck: Würde "One Love"-Binde tragen

Datum:

Wirtschaftsminister Robert Habeck würde als DFB-Kapitän mit "One Love"-Binde einlaufen. Es gebe keinen unpolitischen Sport mehr, sagte er in der ZDF-Sendung "Markus Lanz".

Die One-Love Kapitänsbinde an dem Oberarm eines Fußballspielers
Wird heftig diskutiert: Die "One-Love"- Kapitänsbinde.
Quelle: Imago

Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) würde an der Stelle von DFB-Kapitän Manuel Neuer die "One Love"-Kapitänsbinde bei der Fußball-WM in Katar tragen - trotz der angedrohten FIFA-Sanktionen. In der Nacht zu Mittwoch sagte der Wirtschaftsminister in der ZDF-Sendung "Markus Lanz":

Ich wäre interessiert zu sehen, was der Schiedsrichter macht, wenn da einer mit der Binde rumkommt.
Robert Habeck, Vize-Kanzler und Wirtschaftsminister

"Ich würde es darauf ankommen lassen", erklärte Robert Habeck, "es wäre ein moderater Protest". Schließlich handele es sich um eine Binde und nicht um eine "elaborierte" Protestform wie etwa bei den Klimaaktivisten der "Letzten Generation".

Habeck: Es gibt keinen unpolitischen Sport mehr

Habeck sagte, er erinnere sich an Proteste, die ikonisch geworden seien und etwas verändert hätten, wie der Kniefall des damaligen US-Football-Profis Colin Kaepernick 2016 als Zeichen gegen Rassismus.

Danach habe es breiter angelegte Proteste gegen Rassismus im Sport gegeben. Das Besondere sei, dass die WM in Katar anders als frühere Turniere politisch sei, es keinen unpolitischen Sport mehr gebe.

Dann fragt man sich natürlich auch, wie würde man in der Situation agieren.
Robert Habeck, Vize-Kanzler und Wirtschaftsminister

Zwar könne er nicht für andere sprechen, aber es sei klar, was nahe liege.

Die "One Love"-Armbinde war im September als gemeinsame Aktion mehrerer europäischer Nationalmannschaften angekündigt worden, darunter die deutsche Auswahl. Die bunte Kapitänsbinde sollte bei der WM als Symbol für Gleichberechtigung, Anti-Diskriminierung und Meinungsfreiheit stehen. Die FIFA kündigte dann aber am Montag an, das Tragen der Binde bei der WM in Katar zu sanktionieren - woraufhin der DFB seinen Verzicht darauf erklärte.

Kritik an DFB und Team wegen Verzicht

Kritiker warfen dem Verband und Team danach vor, vor der FIFA eingeknickt zu sein, was die Offiziellen zurückwiesen. WM-Gastgeber Katar steht unter anderem wegen der Missachtung von Menschenrechtsstandards in der Kritik.

Robert Habeck sprach am Dienstagabend bei "Markus Lanz" auch über die Energiekrise. Der Wirtschaftsminister glaubt, dass Deutschlands Gaskäufe eine weltweite Krise am Gasmarkt ausgelöst habe:

Wirtschaftsminister bei "Lanz" - Habeck: Winter kann "lang und hart werden" 

Bundeswirtschaftsminister Habeck sagt, dass Deutschlands Gaskäufe ein "maßgeblicher Auslöser" der Krise des weltweiten Gasmarktes waren. Man dürfe sich nicht zurücklehnen.

Videolänge
von Felix Rappsilber
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.