Sie sind hier:
Interview

Habeck zur Energieversorgung : Das "Armdrücken" gegen Putin ums Gas

Datum:

Wirtschaftsminister Habeck plant neue Maßnahmen, um Gas zu sparen: So soll weniger Gas für Stromerzeugung und mehr Kohlekraft genutzt werden, erklärt er im heute journal.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im heute journal

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Weniger Gas für die Stromerzeugung und mehr Kohlekraft nutzen und gleichzeitig die Befüllung der Speicher vorantreiben - so will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Abhängigkeit von russischem Gas eindämmen. Im ZDF heute journal erklärt er, wie Deutschlands Energievorsorgung in Zukunft gesichert werden soll.

Sehen Sie das gesamte Interview oben im Video und lesen Sie es hier in Auszügen. Das sagt Habeck ...

... zur Frage, ob Wladimir Putin den Kampf um die Energie aktuell gewinnt.

"Es war immer klar, dass wir bei Gas in einer großen Abhängigkeit sind. [...] Deswegen sind die Maßnahmen, die wir ergriffen haben, und das schrittweise Vorgehen, richtig. Es ist so, dass es eine Art Armdrücken ist, wobei Putin erst einmal den längeren Arm hatte. Aber das heißt nicht, dass wir nicht durch Kraftanstrengung den stärkeren Arm bekommen können."

Industrie und Regierung fürchten eine Gasknappheit im kommenden Winter. Wirtschaftsminister Habeck will dies verhindern, indem künftig auf das Verstromen von Gas verzichtet wird.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

... über die Idee einer Reaktivierung von Atomkraftwerken

"Das war ja eine Überlegung, die wir Anfang des Jahres geprüft haben. Die drei verbleibenden Atomkraftwerke laufen ja, und wenn man sie hätte länger laufen lassen wollen, hätte man Brennelemente bestellen müssen. Die wären dann Mitte, Ende nächsten Jahres verfügbar gewesen. Das hätte uns also im Winter nicht geholfen."

... über einen möglichen Einfluss parteipolitischer Energie-Tabus

"Das weiß ich nicht, ob es ein größerer Tabubruch wäre, als den, den ich heute begangen habe. Dass wir nämlich Kohlekraftwerke wieder ans Netz nehmen. Ich versuche mich von dem Parteiprogramm jetzt fernzuhalten und das zu tun, was für die Versorgungssicherheit in Deutschland an Notwendigem getan werden muss."

"Die richtige Antwort ist, dass wir schnell aussteigen aus der Verbrennung von fossilen Energien und die Erneuerbaren mit großer Geschwindigkeit aufbauen."

Robert Habeck

Ein Grüner reaktiviert die Kohle - Habecks "bittere" Kehrtwende 

Ausgerechnet ein Grüner reaktiviert Kohlekraftwerke: Um Gas zu sparen, kündigt Robert Habeck das vorübergehende Comeback der Kohle an. Für Habeck ist das eine bittere Kehrtwende.

von Dominik Rzepka

... über potentielle Energie-Notfälle im Winter

"Es ist alles noch Spekulation. Das Szenario, dass Nordstream 1 um 60 Prozent reduziert worden ist, das ist ja immer ein Szenario gewesen. Deswegen haben wir von vornherein darauf hingearbeitet, dass wir möglichst gut gewappnet sind."

"Dass wir jetzt erstmal für die Jahreszeit ganz gute Speicherstände haben, ist ja Resultat von politischen Handlungen. Und nun werden wir schauen, wie sich die Lage weiterentwickelt.

Man muss aber ja zur Kenntnis nehmen, dass Putin scheibchenweise die Gaszufuhr nach Europa reduziert, auch um den Preis hoch zu treiben.

BDI-Präsident Russwurm ist wegen der Gas-Knappheit besorgt. Die Industrie sei hochgradig abhängig von Gas, deswegen würden 100.000 Unternehmen Energiekosten senken, sagt er im ZDF.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

... zur Frage, ob Habecks Apellen auch Verbote folgen

"Das werden wir sehen. Entscheidend ist, dass die Gasspeicher zum Winter hin gefüllt sind, und zwar bei 90 Prozent liegen, wie es das Gesetz vorschreibt."

"Wir sind jetzt bei 57 Prozent. Nicht so schlecht für die Jahreszeit, aber es fehlen eben noch einige und die müssen wir über den Sommer erwirtschaften. Das können wir durch Einkäufe tun. Das können wir durch Sparsamkeit tun. Deswegen der Appell, aber eben auch die Maßnahmen, die wir jetzt heute ergriffen haben."

Das Interview führte Christian Sievers.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Moskau, Kreml
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.