Günstige Wohnungen, Elbvertiefung, Verkehrswende - 15 Parteien treten bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg an. Mit diesen Schwerpunkten werben sie für sich.
Quelle: imago
Für einen Mietendeckel - nein zur Mietpreisbremse, mehr öffentlicher Nahverkehr - mehr Straßen, Wahlrecht für alle - Ausreisepflichtige abschieben, Elbvertiefung ja - Elbvertiefung stoppen ... rund 1,3 Millionen Hamburger wählen am Sonntag eine neue Bürgerschaft und das politische Angebot ist inhaltlich reichhaltig.
Das ZDF-Politbarometer sah die SPD zuletzt deutlich vorn, gefolgt von den Grünen - die Koalition aus beiden Parteien hätte demnach weiterhin eine Mehrheit. Sechs Parteien können sich demnach aktuell Hoffnungen machen, in die Bürgerschaft einzuziehen. Insgesamt treten 15 Parteien zur Wahl an. Welche Schwerpunkte sie in ihren Programmen setzen - ein Überblick: