Sie sind hier:

Deutlich mehr Hautkrebs-Fälle : Klimawandel: Behörde warnt vor UV-Strahlung

Datum:

Das Amt für Strahlenschutz fordert wegen des Klimawandels mehr Schutz der Bürger vor UV-Strahlung. Seit 2000 habe sich die Zahl der Menschen mit Hautkrebs mehr als verdoppelt.

Eine Frau sitzt mit aufgespanntem Regenschirm in der Sonne an der Isar.
Eine Frau schützt sich an der Isar vor der Sonne (Archivbild).
Quelle: dpa

Bei der Anpassung an den Klimawandel müssen Politik und Stadtplaner nach Ansicht des Bundesamts für Strahlenschutz mehr zum Schutz der Bürger vor der UV-Strahlung tun.

"Das Thema UV-Schutz gehört infolge des Klimawandels noch stärker auf die Agenda von Politik, Stadtplanern und anderen Verantwortlichen", sagte die Präsidentin des Bundesamtes, Inge Paulini, den Zeitungen der "Funke Mediengruppe".

Die Gesundheitsrisiken durch UV-Strahlung dürfen in der Klimakrise nicht unterschätzt werden. Sie brauchen mehr Aufmerksamkeit.
Inge Paulini, Präsidentin Bundesamt für Strahlenschutz

Behörde: Fälle von Hautkrebs seit 2000 mehr als verdoppelt

So ist laut Paulini die Zahl der sonnenreichen Jahre erheblich gestiegen. "2022 ist im Begriff, eines der sonnigsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu werden. Auch die Anzahl der Sonnenscheinstunden nahm nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes im Mittel zwischen 1951 und 2021 um 132 Stunden zu", erklärte sie.

Seit dem Jahr 2000 habe sich die Zahl der Menschen, die an Hautkrebs neu erkrankt seien, mehr als verdoppelt. Nötig seien Schattenoasen für Erwachsene und für Kinder in den Kommunen.

Es ist wünschenswert, dass etwa Schulen und Freibäder, aber auch Kitas ihre Außenflächen mit Sonnensegeln oder anderen Schattenspendern versehen.
Inge Paulini, Präsidentin Bundesamt für Strahlenschutz

Viele Spielplätze etwa lägen immer noch in der prallen Sonne. Kommunen könnten prüfen, ob es auf Plätzen und in Fußgängerzonen schattige Orte gibt. "Maßnahmen zum Hitzeschutz und der UV-Schutz sollten Hand in Hand gehen", betonte die Behördenleiterin.

Hitze in Hessen: Abkühlung einer Kellnerin

Hitze-Wetter - So kommen Sie durch den heißen Tag 

Heiß, heißer, am heißesten. Die Kleidung klebt, der Schweiß rinnt und der Alltag will trotzdem bewerkstelligt werden. Wir erklären, wie das am besten gelingt - auch bei 35 Grad.

von Ulrike Hauswald
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.