Die "New York Times" hat Videoaufnahmen überprüft. Sie scheinen zu zeigen, wie eine Gruppe ukrainischer Soldaten einen gefangenen russischen Soldaten westlich von Kiew tötet.
Das von der "New York Times" untersuchte Video wurde offenbar in der Nähe des Ortes Dmytrivka aufgenommen, westlich von Kiew und rund elf Kilometer von Butscha entfernt. Als Datum nennt die Zeitung den 30. März, als russische Truppen anfingen, sich aus den kleinen Orten westlich von Kiew zurückzuziehen.
Video scheint Tötung eines Gefangenen zu zeigen
Das Video zeige, wie ein Soldat zweimal auf einen vermutlich verwundeten russischen Soldaten schießt. Als der Verletzte sich weiterhin bewegt, so die Recherche der Zeitung, schießt der Soldat ein weiteres Mal auf ihn. Mindestens drei weitere offenbar tote russische Soldaten seien neben dem Opfer zu sehen. Einer von ihnen habe eine Kopfverletzung und die Hände auf dem Rücken gefesselt.
Die Toten lägen auf einer Straße nicht weit entfernt von einem Schützenpanzer der russischen Fallschirmjägertruppe. Alle trügen Tarnkleidung und drei von ihnen hätten weiße Armbinden, wie sie gewöhnlich von russischen Soldaten getragen würden. Ausrüstung sei um sie herum verstreut und es gebe Blutflecken in der Nähe ihrer Köpfe. Ihnen seien scheinbar die Jacke, die Schuhe oder die Helme weggenommen worden. In einiger Entfernung auf der Straße seien weitere zerstörte Fahrzeuge zu sehen.
Möglicherweise Hinterhalt
Offenbar sei die russische Kolonne in einen ukrainischen Hinterhalt gelockt worden. Es sei unklar, zu welcher Einheit die ukrainischen Soldaten gehörten. Eine ukrainische Nachrichtenagentur, die das Video gepostet hatte, sprach von einer paramilitärischen Einheit von georgischen Freiwilligen, die sich 2014 gegründet hatte.
-
-
-
-
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Liveblog- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.
Aktuelle Nachrichten zur Ukraine
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.